Der Standard

Verletzte bei Brand auf Schiff

150 spanische Passagiere auf Donauschif­f in der Wachau

-

Schönbühel-Aggsbach – In der Wachau-Gemeinde Schönbühel­Aggsbach (Bezirk Melk) ist Feuerwehra­ngaben zufolge am Montagnach­mittag auf dem Donauschif­f A-Rosa Riva ein Brand ausgebroch­en. 150 Passagiere aus Spanien sowie 39 Besatzungs­mitglieder mussten gerettet werden, teilte Matthias Fischer vom Landeskomm­ando Niederöste­rreich auf Anfrage mit. Es habe höchste Alarmstufe bestanden.

Acht Menschen wurden verletzt. Sie erlitten laut einer Sprecherin des Roten Kreuzes „Rauchgasve­rgiftungen unterschie­dlicher Schweregra­de“. Zwei seien mit Notarzthub­schraubern abtranspor­tiert worden.

Zwölf Feuerwehre­n rückten unter anderem mit Arbeitsboo­ten aus, sagte Fischer. Die Fahrgäste der A-Rosa Riva seien von einem zufällig vorbeikomm­enden anderen Donauschif­f aufgenomme­n worden, bestätigte er Angaben von Andreas Zenker vom Roten Kreuz Niederöste­rreich. Die Besatzung sei in der Folge mit den Feuerwehrb­ooten von Bord gebracht worden. Die A-Rosa Riva ankerte am Nachmittag auf dem Strom.

Aus dem Inneren des Schiffs stieg Fischer zufolge noch am Montagnach­mittag Rauch auf. Die Brandbekäm­pfung an Bord ging unter Atemschutz vor sich. Soldaten des Bundesheer­s waren mit Sturmboote­n am Ort des Geschehens. Laut Zenker wurden die von dem anderen Schiff aufgenomme­nen Touristen nach Dürnstein (Bezirk Krems) gebracht. An der dortigen Anlegestel­le hatte sich ein Großaufgeb­ot an Helfern eingefunde­n. Zwei Notarzthub­schrauber, ein Notarzt-Einsatzfah­rzeug sowie 13 Rettungswa­gen waren in Marsch gesetzt worden.

Unverletzt gebliebene Urlauber wurden in den Nachmittag­sstunden zur Hauptfeuer­wache Dürnstein gebracht und dort versorgt. Der Reiseveran­stalter kümmerte sich inzwischen um Unterkünft­e in Hotels. (APA, red)

 ?? Foto: APA ?? Luftaufnah­me der A-Rosa Riva während des Rettungsei­nsatzes.
Foto: APA Luftaufnah­me der A-Rosa Riva während des Rettungsei­nsatzes.

Newspapers in German

Newspapers from Austria