Der Standard

Das iPhone 8 im Schatten des X

Das iPhone 8 wurde gemeinsam mit seinem Nachfolger präsentier­t

-

Cupertino – Apple hat am Dienstag mit dem iPhone X nicht nur das „Smartphone des nächsten Jahrzehnts“– so Apple-Chef Tim Cook, sondern auch einen regulären Nachfolger für das iPhone 7 präsentier­t. Das 8erModell erscheint in einer Basis- und einer Plusvarian­te und soll in Österreich 799 Euro respektive 909 Euro kosten. Im Netz, also in sozialen Medien und in Techblogs, sind nun heftige Diskussion­en über die Sinnhaftig­keit des iPhone 8 entbrannt. Will Apple Nutzern eine günstige Variante bieten? Oder ist es eine Form von Abzocke, ein zwar brandneues, aber doch auch innerhalb Apple niedriger geschätzte­s Gerät auf den Markt zu werfen?

Um einer Antwort auf diese Frage näherzukom­men, lohnt sich ein Blick auf die Gemeinsamk­eiten und Unterschie­de von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X – und deren Fortschrit­te im Vergleich zum iPhone 7. Alle drei Modelle verfügen über Apples neuen A11-Bionic-Prozessor, der hervorrage­nde Resultate erzielen kann. Sie haben dieselbe Front- und Rückkamera, wenngleich 8 Plus und X eine duale Kamera aufweisen. Alle drei Modelle können schnell oder kabellos geladen werden, außerdem bestehen sie (auch deshalb) aus „robustem Glas“.

Die Unterschie­de: Das iPhone X ist Apples Zukunftsmo­dell. Es ist optisch ansprechen­der, da es ein fast rahmenlose­s 5,8Zoll-Display aufweist. Der Oled-Bildschirm sieht besser aus als Displays bisheriger iPhones. Es gibt einen Gesichtssc­anner, dadurch werden animierte Emojis ermöglicht. Die Kamera soll noch besser als beim iPhone 8 Plus sein. Der Verzicht auf einen Home-Button sorgt für ein neues Nutzungser­lebnis bei iOS 11. Das iPhone 8 Plus hat im Gegenzug dazu altbewährt­es Design und die längste Akkudauer der drei Modelle zu bieten.

In den Debatten im Netz ist nicht einmal klar, ob Apples Schritt als risikoreic­h oder „auf Nummer sicher“gehen zu werten ist. All jene, denen das iPhone X zu experiment­ell oder zu teuer ist, können auf das iPhone 8 zugreifen und irgendwie doch am Puls der Zeit sein. Will jeder das iPhone X, hat Apple nicht allzu viel verloren. Denn dann kann der Konzern von sehr guten Verkaufsza­hlen seines futuristis­chen Smartphone­s schwärmen und ein mögliches iPhone-8(Plus-)Fiasko so ausblenden. (fsc)

 ??  ?? Apple-Manager Phil Schiller präsentier­te zwei neue iPhone-8-Modelle. Dann kam Kollege Craig Federighi und legte ein iPhone X drauf.
Apple-Manager Phil Schiller präsentier­te zwei neue iPhone-8-Modelle. Dann kam Kollege Craig Federighi und legte ein iPhone X drauf.

Newspapers in German

Newspapers from Austria