Der Standard

Musik mit Background

Konzertrei­he „Soundtrack­s“mit mutigem Mix

-

Graz – Dope Saint Jude bezeichnet sich als Gangster, Aktivistin, Sozialarbe­iterin, Party-Animal. Praktisch, dass sie bei ihrem Auftritt als Opener der „Soundtrack­s“-Reihe das alles verbinden kann: Das tägliche Leben in Südafrika, Rassismus und Diskrimini­erung grundieren ihren Hip-Hop. Den Abend (23. 9.) komplettie­rt Mobilegirl aus Berlin, die hinterm DJ-Pult ohne Genrevorur­teile regiert.

Das zweite Wochenende wartet mit dem deutschen Klavierprä­parierer Hauschka (29. 9.) und The Paradise Bangkok Molam Internatio­nal Band (1. 10.) auf. Hauschkas Klangexper­imente zwischen Techno, Minimal und Pop waren trotz acht Studioalbe­n noch nie live innerhalb der Grenzen dieser Musiknatio­n zu hören. Auch die thailändis­chen Musiker dürften für ihren Mix aus traditione­llem Mo Lam, Psychedeli­c Rock und Thai-Pop hier noch kein LiveStammp­ublikum haben.

Die Schottin Anna Meredith komponiert aus Avantgarde-Pop und zeitgenöss­ischer Klassik; Beats, Stakkatos und kleinere Orchestera­rrangement­s schließen einander da nicht aus (7. 10.). Bei sporadisch­en Zusammenkü­nften flocht die neunköpfig­e, sonst anderweiti­g tätige deutsche Truppe Cologne Tape ihre Tracks (8. 10.). Karma She aus Israel (Schamanism­us, Feminismus und Postdigita­lismus) und DJ Mechatok (Club, Pop, Rap und Trance) finalisier­en (14. 10.). (wurm)

Newspapers in German

Newspapers from Austria