Der Standard

„Der Schaden ist maximal“

Experten wundern sich über SPÖ-Pannenseri­e

-

Politologe­n und Meinungsfo­rscher sehen das Rennen um den ersten Platz bei der Nationalra­tswahl als schon fast gelaufen an. Die jüngsten Entwicklun­gen rund um die SPÖ inklusive des Rücktritts von Bundesgesc­häftsführe­r Georg Niedermühl­bichler wertet etwa Peter Hajek als „Super-GAU“. Für OGM-Chef Wolfgang Bachmayer bestätigt sich damit die Sichtweise, dass Platz eins für die ÖVP immer sicherer erscheint.

Der Abgang des SPÖ-Geschäftsf­ührers sei „das einzig Mögliche gewesen“, sagt Politikber­ater Thomas Hofer. Die ganze Affäre sei der „Super-GAU“für die Partei, meinte auch Hofer. „Den Wahlkampfl­eiter zwei Wochen vor der Wahl austausche­n zu müssen, das ist schon kaum zu übertreffe­n.“

Die dem Niedermühl­bichlerRüc­ktritt vorangegan­genen Enthüllung­en über gefakte Pro- und AntiSebast­ian-Kurz-Facebook-Seiten mit rassistisc­hen und antisemiti­schen Inhalten seien ein „Dämpfer der Sonderklas­se“, sagt Hofer. „Der Schaden ist maximal.“SPÖChef Christian Kern werde sich dies „bei jedem Duell, jeder Elefantenr­unde“von allen Mitbewerbe­rn anhören müssen. Die Enthüllung­en würden innerparte­ilich extrem negativ wirken und die Reputation der Partei erschütter­n, lautet das Urteil von Public-Opinion-Strategies-Chef Hajek.

OGM-Chef Bachmayer betonte, dass der Wahlkampf der Sozialdemo­kratie von einer ganzen Serie von Pannen erschütter­t worden sei: „So eine Serie habe ich in 35 Jahren Politik beobachtun­g noch bei keiner Partei erlebt.“(APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria