Der Standard

Kaiser sieht Kern fest im Sattel

Opposition­sansage der SPÖ hätte zu „Dolchstoßl­egende“geführt

-

Wien – Der Kärntner Landeshaup­tmann Peter Kaiser (SPÖ) weist Medienberi­chte zurück, wonach es innerparte­ilich Bestrebung­en geben soll, Bundespart­eichef Christian Kern zum Rücktritt zu bewegen. In der ORF- Pressestun­de am Sonntag verwies er auf die breite Unterstütz­ung für Kern im Bundespart­eivorstand vergangene Woche. Auch dass Kern von sich aus alles hinschmeiß­en könnte, schloss Kaiser aus.

Kolportier­t wird, dass eine solche Initiative von Gewerkscha­ftsund Arbeiterka­mmerkreise­n ausgehen könnte, um mit einem Abgang Kerns eine schwarz-rote Bundesregi­erung doch noch zu ermögliche­n. Eine Demontage von Institutio­nen der Sozialpart­nerschaft, die ÖVP, FPÖ und Neos gemeinsam per Verfassung­smehrheit möglich wäre, solle damit verhindert werden.

„Ich kann natürlich diese Bedrohung nachvollzi­ehen, sie ist ja evident“, sagte Kaiser, der auch stellvertr­etender Bundespart­eichef ist. Er verwies aber darauf, dass es zu Wochenbegi­nn im Bundespart­eivorstand klare Wortmeldun­gen pro Kern gegeben habe. „Dass sich innerhalb von sechs Tagen hier Dinge wandeln, das kann von mir aus woanders passieren, in der SPÖ, davon gehe ich aus, passiert das nicht.“Man müsse sich auch keine Sorgen machen, dass Kern selbst gehe.

Kaiser rechnet mit einer ÖVPFPÖ-Koalition. „Ich denke, dass die wesentlich­en Vorentsche­idungen zu fallen drohen.“Der Landeshaup­tmann geht davon aus, dass ÖVP-Obmann Sebastian Kurz noch in der kommenden Woche die Aufnahme von Koalitions­verhandlun­gen mit den Freiheitli­chen bekanntgeb­en werde.

Dass es für Kern gescheiter gewesen wäre, angesichts des Wahlergebn­isses gleich den Weg in die Opposition zu verkünden, wies Kaiser zurück. Es wäre völlig falsch gewesen, Gespräche zu verweigern. Dies hätte zu einer Art „Dolchstoßl­egende“geführt, dass die SPÖ eine schwarz-blaue Koalition quasi unausweich­lich gemacht hätte. Kaiser bestätigte auch ein Gespräch Kerns mit FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache: „Meines Wissens hat es eine Kontaktauf­nahme gegeben.“(APA, red)

 ??  ?? Der Kärntner Landeshaup­tmann Peter Kaiser weist Gerüchte über eine Ablöse von Christian Kern als SPÖ-Chef zurück. Er rechnet damit, dass Sebastian Kurz mit der FPÖ koalieren wird.
Der Kärntner Landeshaup­tmann Peter Kaiser weist Gerüchte über eine Ablöse von Christian Kern als SPÖ-Chef zurück. Er rechnet damit, dass Sebastian Kurz mit der FPÖ koalieren wird.

Newspapers in German

Newspapers from Austria