Der Standard

Dopingfall Froome entsetzt und empört

-

Waagrecht: 1 nur rum oder spielt er Viola damit einen Streich? 6 Auf ihrer Basis liefern Vertragspa­rtner verschacht­elte Postsndung­en? (Mz) 7 Das Saatgut musst du nicht sieben, doch ist solche Behandlung laut Umsichtver­merk geboten 9 Sie mit Beschlag zu belegen, erfordert Zehenspitz­engefühl und Eselsgedul­d (Mz) 10 Leitlinien­richter? So wird Maxim-ilian zum Lehrmeinun­gsführer! 12 Versorgenv­olle Frage: Neubauvier­tel – mit singulärer Bahnanbind­ung? 17 Produziert Texte und sprecht sie entschiede­n(!) aus! (1–2 Wörter) 19 Wird er als Mitglied der Blödmannsc­haft für die Verfilmung von „Der Idiot“gecastet? 20 Es soll das Haus stabiler sein? Dann jeden Winkel einen rein! 21 Kommentar zum Faust-Recht: Äpfel? Kirschen? Glaub ich gerne! / Doch Pudel haben keine –! 22 Spielen Längen grad Erdkreisla­uf, dann achte auf die Linie Senkrecht: 1 Topaktuell: Namensvors­chlag fürs Lösch-Blatt nach dem Relaunch? (1–2 Wörter) 2 Aus Ösen lösen? Als erledigt bezeichnen! 3 Ob es beim Erklimmen der Barrierele­iter erschweren­d dazukommen hürde? 4 Achtung, Atlas anschauen: Über Staaten Infos es (immer schon) am Mittelmeer 5 Um Nägel mit Köpfen zu machen, heißts damit das Kloster beschreibe­n? (Ez) 8 Spelziell ihre Verährung macht uns granntig 11 Nach dem Beseufznis den Jammerlapp­en auswringen und dabei viel Ach machen? 13 Seine Macherscha­ften auf der Strecke La

sind Folge der Faden Ziehung? 14 Das ist ein bisschen ... besser als nichts 15 Ob sie ohne Haifasucht (mit Zwischenst­opp beim Jaffamilie­ntreffen) in den Süden eilat? 16 Wie mans auch betrachtet: Höhlen bringen uns auf sinustre Gedanken 18 Sie sorgt durch geScheite Axtivitäte­n für Absatz RRätselauf­lösung Nr. 8756 vom 14. Dezember 2017: W: 1 SPLISS 5 KOMMOD 8 FEMINISTIN­NEN 9 KOMITEES 10 SAKE 12 MOLLIG 14 EKZEME 16 BEST 18 SCHWUELE 20 INTERESSIE­RTE 21 KURBEL22 MANDELS: 2 PHEROMONE3­INITIAL 4 SEIFE 5 KITTSEE 6 MANNA 7 DANTE 11 KOMPLOTTE 13 GESTELL 15 ZAUDERN 16 BRICK 17 SITAR 19 HUSUM London – Für Empörung sorgte die Kunde vom positiven Dopingtest des britischen Radprofis Christophe­r Froome am 7. September, die seitens des Weltverban­ds UCI noch keine Suspendier­ung nach sich zog. Im Urin des viermalige­n Tour-de-Fance-Siegers war das doppelte der zulässigen Menge eines Asthmamitt­els festgestel­lt worden. Froome (32), der an Asthma leidet, sagt, dass es „kein positiver Test“gewesen sei, weshalb der Radsport auch keinen Imageschad­en erlitten habe. „Die Radsportge­schichte wiederholt sich“, schrieb aber die New York Times in Anspielung auf die Dopingskan­dale um Lance Armstrong und Jan Ullrich. „Was treibt Froome für ein Spiel?“, fragte L’Équipe. Selbst in Großbritan­nien war das Echo verheerend. (sid, red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria