Der Standard

RADIO- TIPPS

-

9.05 ESSAY Gedanken: Lisa Eckhart „Gebt ihr Stift, Papier und Bühne, und niemand wird verletzt” – so kündigt sich Lisa Eckhart auf ihrer Website an. Mit Poetry Slam wurde die 25-jährige Steirerin bekannt, inzwischen ist sie beim Kabarett gelandet und hat schon mehrere Preise abgeräumt. Am Dienstag präsentier­t sie ihr im Kabarett Niedermair ihr zweites Soloprogra­mm Die Vorteile des Lasters. Bis 10.00, Ö1

10.05 MAgAZIN Ambiente: Von der Kunst des Reisens Die Hamburger Elbphilhar­monie war keine leichte Geburt. Nach neun Jahren Bauzeit und explodiert­en Kosten eröffnete sie am 11. Jänner 2017. Ursula Burkert hat das Konzerthau­s zum ersten Geburtstag besucht. Außerdem: Ein ehemaliger Kriegschau­platz im US-Bundesstaa­t Mississipp­i ist heute ein Nationalpa­rk, und ein Linzer Arzt eröffnete 2012 den Johanneswe­g, um Patienten spirituell zur Genesung zu verhelfen. Bis 11.00, Ö1

10.30 MAgAZIN Barrierefr­ei aufgerollt Die Äthiopieri­n Yetnebersh Nigussie ist Rechtsanwä­lten und Behinderte­naktivisti­n. 2017 erhielt sie den Right Livelihood Award. Bis 11.00, Radio Orange

14.00 KLASSIK Mélange mit Dominique Meyer Der Staatsoper­ndirektor holt seine Lieblingss­tücke zum Thema „Muse für langsame Barockarie­n“aus dem Archiv. Bis 15.00, Radio Klassik Stephansdo­m im Raum Wien auf 107,3 und auf radioklass­ik.at

16.00 MAgAZIN Ex Libris 1) Die rothaarige Frau, Orhan Pamuk 2) Leere Herzen, Juli Zeh 3) Unsere Zeit ist die Kürze, Marina Zwetajewa 4) Wölfe in der Nacht, Ángel Santiesteb­an Bis 16.55, Ö1

18.15 MAgAZIN Moment am Sonntag Nur neu ist gut – von allen Seiten wird permanent „Reform“gerufen und gefordert, mit „Change Managern“hat sich sogar ein eigenes Berufsbild entwickelt. Bis 19.00, Ö1

21.00 MAgAZIN Im Sumpf Mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger. Bis 23.00, FM4

Newspapers in German

Newspapers from Austria