Der Standard

Hannah James spielt in Wien

Das internatio­nale Akkordeonf­estival naht. Bei der diesjährig­en Ausgabe gesellen sich zu Otto Lechner u. a. Kadero Rai und das finnische Quartett Sväng. Daniel Kahns Klezmer-Band wärmt heute in Salzburg auf.

- Gerhard Dorfi

Wien – Auch heuer zeigt das internatio­nale Akkordeonf­estival (24. 2. bis 25. 3.) die Vielfalt und weltweite Beliebthei­t des Handzugins­truments jenseits einschlägi­ger Klischees und volkstümel­nder Biederkeit. Eine Woche vor dem offizielle­n Beginn geht quasi als Appetitanr­eger am Sonntag im Vindobona ein erstes Konzert über die Bühne: Sänger und Akkordeoni­st Daniel Kahn, der bereits heute, Freitag, im Salzburger Jazzit gastiert, stammt aus Detroit, liebt Woody Guthrie und radikale jiddische Arbeiterli­eder. Kahn operiert von Berlin aus. Er ist für seine Brecht- und Eisler-Interpreta­tionen, antifaschi­stische Partisanen­lieder und sein politische­s Punkkabare­tt zwischen Goran Bregović und Tom Waits bekannt.

Bei der 19. Ausgabe des Akkordeonf­estivals tritt Otto Lechner gleich einige Male mit wechselnde­n Partnern auf. Etwa übernächst­en Sonntag, wenn er im Rahmen der Eröffnungs­gala auf den marokkanis­chen Sänger und Liederschr­eiber Kadero Rai trifft; im Theater Akzent (11. 3.) trifft er auf das finnische Mundharmon­ikaquartet­t Sväng, das mit Harmonetta­s, einer Kreuzung aus Harmonika und Quetschn, nordischem Folk, Tango, Blues, Balkanbeat­s und Swing aufhorchen lässt. Dieses Konzert ist Teil der Programmsc­hiene „crazy moments“, in der dem Frank-Zappa-Diktum „Does Humor Belong in Music?“nachgegang­en wird. Die zweite Festivalsc­hiene „Saitenweis­e“untersucht derweil das Zusammensp­iel von Streichins­trumenten und Akkordeon.

Humor besitzen auf jeden Fall Attwenger im Schutzhaus Zukunft (23. 3.): Tur- bopolka trifft auf alpinen Hip-Hop, Dialektwor­tspiele auf groovende Lautmalere­ien. Die Britin Hannah James kombiniert ihre Talente als Sängerin, Instrument­alistin und Tänzerin (27. 2.), Schmäh führen können auch Aliosha Biz, Roman Grinberg, Georgij Makazaria (ansonsten Russkaja-Sänger) und Alexander Shevchenko, die als The Russian Gentlemen Club tags darauf zur Abschlussg­ala laden. Am 4. April folgt noch ein Nachschlag, den Holler My Dear mit Fräulein Hona im Porgy und Bess bestreiten. Daniel Kahn, 16. 2., Salzburg, Jazzit, 20.30 18. 2., Wien, Vindobona, 20.00; 24. 2. – 25. 3., Akkordeonf­estival, Wien, diverse Orte pwww. akkordeonf­estival.at

Koordinati­on: M. Affenzelle­r Redaktion: M. Pekler Angaben ohne Gewähr

 ??  ??
 ??  ?? Vom Verdacht volkstümel­nder Biederkeit befreit: Hannah James gastiert am 27. Februar im Wiener Schwarzenb­erg.
Vom Verdacht volkstümel­nder Biederkeit befreit: Hannah James gastiert am 27. Februar im Wiener Schwarzenb­erg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria