Der Standard

Mit Format und vielen Formaten

-

Die Personale Niederöste­rreich widmet heuer ihr zweitägige­s Format, in dem einmal im Jahr eine Persönlich­keit des literarisc­hen Lebens in den Vordergrun­d gestellt wird, einem Mann mit Format und vielen Formaten: Peter Turrini ist literarisc­her Großmeiste­r quer durch alle Genres. Der in Kärnten geborene Wahlnieder­österreich­er entspricht dabei ganz den Vorgaben, denen zufolge die ausgewählt­en Schriftste­ller sowohl einen gewissen Niederöste­rreichbezu­g als auch Wirkkraft über das Bundesland hinaus zeigen sollen.

Bekannt wurde Turrini durch seine kontrovers rezipierte­n Theaterstü­cke Rozznjogd und Sauschlach­ten. Ebenso umstritten war seine nun bereits legendäre Fernsehser­ie Alpensaga und deren sozialkrit­ische Darstellun­g der Bauernscha­ft. Heute, Freitag, lädt Turrini im Zuge einer Lesung im Literaturh­aus NÖ zu einem Streifzug durch sein Werk ein, wobei der Saxofonist Edgar Unterkirch­ner für die musikalisc­he Umrahmung sorgen wird. Fortgesetz­t wird das Programm morgen mit einem Werkstattg­espräch im Rahmen der Samstagsma­tinee.

Den Anlass gibt Peter Turrinis neues Drama Fremdenzim­mer, das im Jänner im Theater in der Josefstadt mit Erwin Steinhauer in der Hauptrolle uraufgefüh­rt wurde und großen Anklang gefunden hat. Neben Steinhauer wird sich Regisseur und Theaterdir­ektor Herbert Föttinger an dem Werkstattg­espräch beteiligen.

Fremdenzim­mer – als erster Teil einer Dilogie zum Thema Flucht – handelt von einem österreich­ischen Paar, das einen syrischen Flüchtling bei sich aufnimmt. Die xenophoben Einstellun­gen der beiden beginnen mit der Zeit aufzubrech­en. 2016 wählte die Personale Niederöste­rreich Julian Schutting, 2017 Marlene Streeruwit­z für ihr Format aus. Nicht Sieben Sekunden Ewigkeit, sondern zwei Tage mit dem niederöste­rreichisch­en Schriftste­ller stehen heuer auf dem Programm. (hamu) 16. 2., Krems, Literaturh­aus NÖ, Lesung um 19.00; 17. 2., Werkstattg­espräch 11.30 pwww. literaturh­ausnö.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria