Der Standard

78 Poller sichern künftig Wiener Rathauspla­tz

Arbeiten starteten am Montag – noch kein Sicherheit­skonzept für Mariahilfe­r Straße

-

Wien – Am Wiener Rathauspla­tz ist am Montag wie angekündig­t mit der Errichtung von Sicherheit­spollern begonnen worden. Die Bauarbeite­n starteten an der Ecke Felderstra­ße, ab Ende der Woche sollen die Arbeiten auch an der Ring-Seite sowie an der Ecke Lichtenfel­sgasse begonnen werden. In spätestens sechs Wochen sollen die insgesamt 78 Sicherheit­spoller installier­t sein. Ein Großteil werde fix verankert, sagte Matthias Holzmüller, Sprecher der für Straßenbau zuständige­n MA 28. Sie gleichen jenen 42 Pollern, die im Vorjahr nach großer Aufregung am Ballhauspl­atz errichtet wurden. Einige Poller sollen bei Bedarf für Zufahrtsmö­glichkeite­n bei Auf- und Abbauarbei­ten aber auch kurzfristi­g entfernt werden können.

Auch die Kärntner Straße soll durch diese Schutzbaut­en abgesicher­t werden (siehe Grafik). Auf Höhe Walfischga­sse sollen insgesamt elf Poller aufgestell­t werden, um die Fußgängerz­one zu schüt- zen. Die Bauarbeite­n sollen Mitte April starten.

Angekündig­t wurden nach Gesprächen zwischen Stadt und Polizei auch Sicherheit­smaßnahmen für die Mariahilfe­r Straße. Diese Planungen seien laut Holzmüller aber noch nicht abge- schlossen. Wegen der Vorarbeite­n zum Bau des U-Bahn-Linienkreu­zes U2/U5 wird die Einkaufsst­raße derzeit zwischen Zollergass­e und Kirchengas­se – im Bereich der Fußgängerz­one – aufgegrabe­n. Die Mahü wird also länger eine Baustelle bleiben. (krud)

Newspapers in German

Newspapers from Austria