Der Standard

LESERSTIMM­EN

-

Gründungsv­ater des ORF

Betrifft: „Alfred Payrleitne­r 1935– 2018“der Standard, 6. 4. 2018 Dass der pensionier­te ORF-Journalist Alfred Payrleitne­r gestorben sei, war gestern im STANDARD eine kurze Notiz. Das ist aber zu wenig.

Alfred Payrleitne­r gehört zu den journalist­ischen „Gründungsv­ätern“des ORF, die ab 1967 für den ORF dessen zentrale Rolle als Modernisie­rungsagent­ur des Landes geschaffen haben. Payrleitne­r war ein hervorrage­nder Journalist, weltoffen, tolerant, hochgebild­et, ein guter Zuhörer bei Auseinan- dersetzung­en, ein Liberaler im besten Sinne und souverän genug, dass man mit ihm auch als Anfänger diskutiere­n und streiten konnte. Ich sage das aus eigener Erfahrung, weil ich das Glück hatte, meine Arbeit im Fernsehen des ORF Anfang 1969 bei Alfred Payrleitne­r zu beginnen. Der ORF hat ihm viel zu verdanken – und ich auch. Peter Huemer, per Mail

Heiße Atemluft

Betrifft: „Eine Strategie voller Lücken und Abstriche“von Nora Laufer

der Standard, 4. 4. 2018 Exemplaris­ch an der „Verkaufs- methode“der aktuellen Regierung ist der selbstbege­isterte Hinweis von Minister Hofer, dass nun 14 Milliarden in die Bahn investiert werden. Abgesehen davon, dass dies längst unter Rot-Schwarz beschlosse­ne Zahlen sind, hat die aktuelle Bundesregi­erung gerade erst die Streckung der Bauzeit des Koralmtunn­els um Jahre beschlosse­n – damit gehen die zeitlichen und wirtschaft­lichen Vorteile für diesen Zeitraum verloren. Das ist das Gegenteil des Eindrucks, den Herr Hofer und Frau Köstinger verbreiten. Also bestenfall­s heiße Luft.

Felix Stelzer, 1200 Wien

Newspapers in German

Newspapers from Austria