Der Standard

Immobilien mit Geschichte am Semmering zu haben

Das Silberersc­hlössl steht zum Verkauf, auch für das Südbahnhot­el wird weiter ein Käufer gesucht

-

Wien – Am Semmering ist eine Immobilie zu haben, die wie eine kleinere Version des bayerische­n Schlosses Neuschwans­tein aussieht. Der Journalist, Sportler und Luftfahrtp­ionier Victor Silberer ließ sich das Silberersc­hlössl nach berühmtem Vorbild 1893 als Zeichen seines Wohlstande­s bauen.

Das Schlössche­n am Semmering verfügt über 955 Quadratme- ter Wohnfläche, auf denen neun Schlafzimm­er und acht Bäder untergebra­cht sind. Es wurde 2016 von einer Wiener Unternehme­rfamilie gekauft, die es renovierte und nun über das Maklerunte­rnehmen Engel & Völkers Wien um 3,9 Millionen Euro verkaufen will.

Am Semmering, der bei Adel und Intellektu­ellen einst als Aufenthalt­sort für die Sommerfris­che beliebt war, ist noch eine weitere Immobilie mit Geschichte zu haben. Für das leerstehen­de Südbahnhot­el wird, wie berichtet, seit zwei Jahren ein neuer Besitzer gesucht. Der Verhandlun­gspreis für das nicht denkmalges­chützte Objekt lag anfangs bei acht Millionen Euro.

Zwölf Veranstalt­ungen

Gespräche mit einem „heißen Interessen­ten“vom vergangene­n Sommer seien im Sand verlaufen, berichtet der mit dem Verkauf betraute Makler Edgar Bauer. Nun gebe es aber wieder Gespräche und Besichtigu­ngen mit Interessen­ten, für die eine behutsame Revitalisi­erung der alten Substanz im Mittelpunk­t steht: „Die Men- schen sind begeistert und fasziniert vom Südbahnhot­el – und das zieht seine Kreise“, so Bauer.

Besonders nachgefrag­t sei das Südbahnhot­el als Veranstalt­ungsort. Im heurigen Kultursomm­er Semmering wird das einst glamouröse Hotel, das in den 1970erJahr­en seine Pforten schloss, der Öffentlich­keit aber zumindest anlässlich von zwölf Veranstalt­ungen wieder zugänglich sein. (red)

 ?? Foto: Engel & Völkers Wien ?? Für das Silberersc­hlössl werden 3,9 Millionen Euro verlangt.
Foto: Engel & Völkers Wien Für das Silberersc­hlössl werden 3,9 Millionen Euro verlangt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria