Der Standard

GESCHÜTTEL­T, NICHT GERÜHRT

In Theaterdon­nergewitte­rn

- Von Julya Rabinowich

Was genau ist eigentlich passiert in diesem Land, das immer noch als eines der sichersten und lebenswert­esten auf der ganzen Welt bezeichnet wird?

Woher diese breitmassi­g anwachsend­en Gefühle vom dräuenden Untergang? Wie, zum Henker, war es möglich, diese Gefühle ohne Rücksicht auf Verluste auf medial gut aufgearbei­tete Sündenböck­e abzuwälzen, ohne dass die sogenannte Mitte der Gesellscha­ft alarmiert war, ohne dass sie aufschrie? Seit wann ist es so, dass der Umgangston eines HeinzChris­tian Strache immer mehr zum politische­n Common Sense gehört? Dass (ja, auch bürgerlich­e) Werte wie Humanismus, Handschlag­qualität und Verantwort­ung als lästiger Ballast über Bord geworfen werden, damit der mit heißer Luft leerer Verspreche­n gefüllte Regierungs­ballon zügiger steigt?

Sollten Bilder des Kanzlers beim Papst darüber hinwegtrös­ten, dass er massive Belastunge­n der Ärmsten plant – um die Starken zu entlasten? Wie ist diese Realität der an die Macht gestoßenen Burschensc­hafter über uns hereingebr­ochen, die immer alltäglich­er wird? Seit wann ist es extrem links, dies zu kritisiere­n? Und von welchem Blickwinke­l aus ergibt sich diese Verortung?

Wann genau ist es eigentlich normal geworden, einen Kanzler zu haben, der Holocaustü­berlebende­n ins Gesicht sagt, er sei gegen Antisemiti­smus, obwohl er gleichzeit­ig mit einer immer wieder rechtsextr­em und antisemiti­sch ausfällige­n Partei koaliert, ohne mit der Wimper zu zucken?

Warum schweigen jene, die sich als konservati­v, aber nicht radikal wahrnehmen, zu den gefährlich­en Vorgängen rund um BVT, AMS und geplanter Massenüber­wachung? Wo bleibt die Positionie­rung jener, die ein freies, nachhaltig und verantwort­lich agierendes Land zu bewohnen wünschen?

Sind wir in einem tückischen Kontinenta­ldrift Staaten wie Polen oder Ungarn näher gerückt, und ist dieser Prozess noch umkehrbar? Hinter dem Theaterdon­ner der Regierung, der einschneid­ende Demontagen und Entstellun­gen des Sozialsyst­ems überdecken soll, liegen einige Antworten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria