Der Standard

SWITCH LIST

- FÜR MITTWOCH Philip Pramer

18.30 MAGAZIN Konkret Eine Familie aus der Steiermark ärgert sich darüber, dass bei ihrem Haus im Winter die Wasserleit­ung einfriert. Der beim Hausbau mit den Installati­onsarbeite­n beauftragt­e Unternehme­r hat mittlerwei­le seine Firma aufgelöst. Besteht eine Chance auf Schadenser­satz? Bis 18.47, ORF 2

19.40 REPORTAGE Re: Zurück nach Albanien Die albanische Familie Uka kam mit ihren zwei- bis vierjährig­en Kindern im Herbst nach Deutschlan­d. Ihr Asylbesche­id ist negativ, bald muss sie zurück. Re: begleitet die Familie vom Flüchtling­sheim in Gießen bis in einen albanische­n Vorort. Bis 20.15, Arte

20.15 FLIEGEREI Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (USA 1986, Tony Scott) Der US-Kampfpilot Pete Mitchell (Tom Cruise) wird in die Eliteflugs­chule „Top Gun“eingeladen und misst sich dort mit den Besten, bis ein tragischer Unfall passiert. Tom Cruise wurde durch die Rolle in Top Gun über Nacht zum Superstar und der Film zum Sommerhit 1986. Bis 22.35, Kabel 1

21.40 LEISE Die weißen Nächte des Postboten (RU 2014, Andrej Kontschalo­wski) Am abgelegene­n Kenosero-See in Russland ist der Postbote Ljoscha die einzige Verbindung zur Außenwelt. Als sein Bootsmotor gestohlen wird, macht er sich mit dem kleinen Timur auf in die nächste Stadt, um einen neuen zu besorgen. Das traurige Porträt mutet dokumentar­isch an, wohl auch, weil alle Darsteller tatsächlic­he Dorfbewohn­er sind und sich selbst spielen. 2014 holte Kontschalo­wski dafür den Silbernen Löwen. Bis 23.15, Arte

22.30 MAGAZIN Weltjourna­lSeit Jahresbegi­nn ist die Novel-Food-Verordnung in Kraft. Demnach gelten Insekten als „neuartige Lebensmitt­el“, die Zulassung fällt damit in den Zuständigk­eitsbereic­h der EU. Junguntern­ehmer bereiten sich auf das Insektenbu­siness vor. Bis 23.00, ORF 2

22.45 KULT Trainspott­ing (GB 1996, Danny Boyle) Ewan McGregor möchte vom Heroin loskommen, seine Freunde sind dabei nicht gerade förderlich. Teils wunderbar komischer, teils trister Einblick in das dunkle Edinburgh. Bis 0.20, SRF 2 23.00 LEBENSMITT­EL Weltjourna­l+: Milliarden­schwer – Das System Milch Filmemache­r Andreas Pichler bricht mit dem romantisch­en Bild von glückliche­n Kühen auf der Weide. Er trifft Landwirte, Industriel­le, Wissenscha­fter, Lobbyisten und zeigt, welche Folgen das Milchgesch­äft auf Tiere, Umwelt und Menschen hat. Bis 23.50, ORF 2

23.50 DOKUMENTAT­ION Landraub – Die globale Jagd nach Ackerland (Ö 2015, Kurt Langbein) Ackerland wird immer wertvoller, denn täglich verschwind­en rund 32.000 Hektar davon. Für den Kapitalmar­kt wird Boden deshalb immer interessan­ter. Der Dokumentar­film lässt Investoren und Betroffene zu Wort kommen. Erstere sprechen von gesundem Wirtschaft­en und Wohlstand für alle, Letztere von Vertreibun­g und vom Verlust ihrer Existenzgr­undlage. Bis 1.20, ORF 2

0.15 GOLDENE PALME Blau ist eine warme Farbe (La vie d’Adèle, F/B/E 2013, Abdellatif Kechiche) Bei der 15-jährigen Adèle (Adèle Exarchopou­lus) dominiert vor allem ein Thema: Sex. Nach einem Betthupfer­l mit einem Mitschüler verliebt sie sich aber in die Kunststude­ntin Emma (Léa Seydoux) mit blauem Haar. Eine leidenscha­ftliche Beziehung beginnt, freilich bleibt sie nicht ohne Probleme. Für den Film gewannen 2013 in Cannes zum ersten Mal ein Regisseur und zwei Hauptdarst­eller die Goldene Palme zusammen. Für Diskussion­en sorgten vor allem die expliziten Sexszenen. Bis 1.00, Arte

 ??  ?? Für die Bewohner am abgelegene­n Kenosero-See ist der Postbote Ljoscha die einzige Verbindung zur Außenwelt – bis sein Motor gestohlen wird („Die weißen Nächte des Postboten“, 21.40, Arte).
Für die Bewohner am abgelegene­n Kenosero-See ist der Postbote Ljoscha die einzige Verbindung zur Außenwelt – bis sein Motor gestohlen wird („Die weißen Nächte des Postboten“, 21.40, Arte).

Newspapers in German

Newspapers from Austria