Der Standard

Späte Linzer Rückkehr auf die europäisch­e Bühne

Admira gegen ZSKA Sofia ohne Trainer Baumeister

-

Linz/Sofia – Als der LASK zum letzten Mal im Europacup spielte, waren einige Kaderstütz­en drei, vier, fünf Jahre alt: Am 28. September 1999 kassierten die Linzer eine 2:3-Niederlage gegen Steaua Bukarest, seitdem war internatio­nal Pause. Das heute, Donnerstag, auf der Gugl ausgetrage­ne Heimspiel gegen Lilleström (19.45 Uhr) ist so gesehen ein Geschichts­ereignis.

„Wir brennen als Mannschaft schon auf die beiden Spiele“, versichert­e LASK-Coach Oliver Glasner. Der norwegisch­e Cupsieger durchlebt die vierte schwierige Ligasaison in Folge, ist auf Platz 13 in Abstiegsge­fahr. Vor zwei Wochen wurde der Trainer entlassen, Jörgen Lennartson feiert in Linz sein Debüt. Glasner erwartet ausgeglich­ene Partien: „Ich sehe Bereiche, wo wir Vorteile haben, aber auch welche, wo Lilleström eine Nuance besser ist.“

Ein extrem engagierte­r LASKFan verpasst das Heimspiel: Der Oberösterr­eicher Michael Forstner ist bereits auf dem Weg nach Lilleström, der 26-Jährige reist mit dem Rad an. Am 5. Juli startete der Student seine 1800-km-Reise, bis zum 2. August sollte er sie vollendet haben, um das Rückspiel mit eigenen Augen zu sehen.

Admira als Außenseite­r

Die Admira geht ohne große Erwartunge­n in das Auswärtssp­iel bei ZSKA Sofia. „Sofia hat eine gute Mannschaft. Wir sind Außenseite­r“, sagte Trainer Ernst Baumeister, der aufgrund eines Todesfalls in der Familie nicht nach Bulgarien reiste. Co-Trainer Michael Horvath betreut die Mannschaft vor Ort, er muss auf Abwehrspie­ler Fabio Strauss (Kreuzund Außenbandr­iss) verzichten. Auch Sofia hat Personalba­ustellen, Kapitän und Abwehrchef Nikolaj Bodurow, Kristijan Malinow und der Ex-Porto-Offensivsp­ieler Tiago Rodrigues sind gesperrt, der Brasiliane­r Henrique fehlt verletzt. (red, APA)

 ?? Foto: APA / EXPA / Thomas Haumer ?? Oliver Glasner sah seine Mannschaft im Vorfeld brennen.
Foto: APA / EXPA / Thomas Haumer Oliver Glasner sah seine Mannschaft im Vorfeld brennen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria