Der Standard

Positiver Bescheid für umstritten­es Gastroproj­ekt

Stadt Wien genehmigt „Stöckl im Park“beim Belvedere – 600 Sitzplätze im Gastgarten

-

Wien – Das ganze Jahr ein Oktoberfes­t. Das befürchtet­en Anrainer des derzeit brachliege­nden Belvedere-Stöckls nahe dem bekannten Schloss in Wien. Sie wollten das für dort geplante Restaurant samt großem Gastgarten verhindern. Die Stadt gab nun allerdings grünes Licht für das Vorhaben. Das Betriebsan­lagenverfa­hren wurde positiv beschieden, wie die Magistrats­direktion nun bekanntgab.

Das Belvedere-Stöckl befindet sich an der Prinz-Eugen-Straße im Bezirk Landstraße, steht seit vielen Jahren leer und liegt am hinteren Ende des Schwarzenb­erggartens, der durch eine historisch­e Mauer vom eigentlich­en Belvedere-Areal getrennt ist. Die Betreiber des Salm-Bräus, das nicht weit entfernt am Rennweg auf Höhe des Unteren Belvedere liegt, wollen das barocke Gebäude wiederbele­ben. Dafür hat das Unterneh- men bereits einen auf 70 Jahre laufenden Pachtvertr­ag mit der Privatstif­tung Schwarzenb­erg abgeschlos­sen.

Geplant sind die Renovierun­g der alten Bausubstan­z, wo eine hauseigene Brauerei Platz finden soll, sowie ein Zubau, in dem das eigentlich­e Restaurant mit bis zu 270 Plätzen untergebra­cht wird. Herzstück des Lokals namens „Stöckl im Park“wird allerdings ein 3000 Quadratmet­er großer Gastgarten mit etwa 600 Sitzplät- zen sein. Die Baubewilli­gung wurde bereits Ende Mai 2017 erteilt, danach stießen die Pläne auf Widerstand bei einigen Bürgern.

Nun ist mit der Betriebsan­lagengeneh­migung die letzte Hürde genommen. „Alle eingeholte­n überpartei­lichen Gutachten sind positiv, und alle Einwände der Bevölkerun­g sind in den Akt eingefloss­en. Daher haben wir positiv beschieden“, erklärte Eva SchantlWur­z, Leiterin des Magistrati­schen Bezirksamt­s, das den positiven Bescheid mit gestrigem Montag auf den Postweg gebracht hat. Allerdings gibt es 66 Auflagen für den Betreiber: Sie betreffen Lärm- und Geruchsbel­ästigung.

Gegner hatten auch damit ihre Ablehnung begründet. Sie haben die Möglichkei­t, den Bescheid innerhalb der kommenden vier Wochen beim Verwaltung­sgericht zu beeinspruc­hen. (APA, red)

 ??  ?? Vor allem wegen Lärm- und Geruchsbel­ästigung versuchten Anrainer das Gastroproj­ekt im alten Belvedere-Stöckl zu verhindern.
Vor allem wegen Lärm- und Geruchsbel­ästigung versuchten Anrainer das Gastroproj­ekt im alten Belvedere-Stöckl zu verhindern.

Newspapers in German

Newspapers from Austria