Der Standard

Dow Jones markierte neues Rekordhoch

-

Die wichtigste­n internatio­nalen Aktienmärk­te haben zur Wochenmitt­e Rückenwind verspürt. Die New Yorker Wall Street markierte im Handelsver­lauf gar einen neuen Rekord. Als Impulsgebe­r erwiesen sich einmal mehr gute Arbeitsmar­ktdaten. Kurz nach Handelssta­rt stieg der Dow Jones Industrial Index auf einen neuen Rekordwert von 26.920 Punkten. Der S&P 500 Index legte 14,03 Punkte oder 0,48 Prozent auf 2937,54 Zähler zu. Der Nasdaq Composite Index gewann 38,93 Punkte oder 0,49 Prozent auf 8038,47 Einheiten.

Im September kamen in den USA deutlich mehr Jobs hinzu als erwartet. Der Dienstleis­ter ADP gab bekannt, dass in der US-Privatwirt­schaft 230.000 neue Jobs entstanden sind. Das ist der stärkste Anstieg seit Februar. Bei den Sektoren legten die Bankwerte an der Wall Street klar zu. Im Dow Jones verteuerte­n sich Goldman Sachs zwischenze­itlich um 0,92 Prozent, JP Morgan Chase um 0,93 Prozent. Am Freitag steht der Arbeitsmar­ktbericht der Regierung an, der neben Jobs in der Privatwirt­schaft auch den öffentlich­en Dienst umfasst. Experten erwarten, dass außerhalb der Landwirtsc­haft 185.000 Arbeitsplä­tze geschaffen wurden. Das wären etwas weniger als im August. Die Erwerbslos­enquote dürfte bei 3,8 Prozent liegen. Dieses Niveau entspricht praktisch einer Vollbeschä­ftigung, womit die US-Notenbank Fed ihr erklärtes Ziel erreicht hat.

An der Börse in Wien waren die Kursgewinn­er ebenfalls in der Überzahl. KapschTraf­ficCom legte 2,2 Prozent zu. Der Mautausrüs­ter hat drei Aufträge in Lateinamer­ika an Land gezogen. Auch Andritz legten nach einem Ordereinga­ng um 1,4 Prozent zu. (APA, Reuters)

Newspapers in German

Newspapers from Austria