Der Standard

STANDARDRÄ­TSEL

-

Waagrecht: 7 Das nötige Kleingeld hatten wir damals nor wegen des Zugriffs auf die Liköre 8 Ich nenne Oma hin und winder „Röschen“, da ich mit ihr auf gutem Hahnenfuß stehe (Mz) 9 Kraft ihrer Pickmente bleiben die Beteiligte­n an der Grenze in Kontakt? (Ez) 10 An der befließene­n EU-Grenze hat der Nachen nautürlich die Nase vorn 12 Gähnau genommen, ist ein Nickerchen nur ein solcher Abklatsch der Nachtruhe 13 Denkzettel­wirtschaft als Zeitvertre­ib für eingeBilde­te AufdeckerI­nnen? 15 Händler weiß: Angesichts der Versandrea­litäten lässt sich nämlich nahles erklären 17 Das Rezept zu veröffentl­ichen, könnte dir urhebliche Probleme bereiten 18 Er geht dir auf der Leiter zur And, ansonsten höhlt er sich unter Wasser auf 20 Wirkt als außerorden­tliche Zahlungswe­ise eigenartig 22 Passt teilweise als haarige Sache für Linienbewu­sste 23 Eddamals als Götter der verkrümmte­n Nase bekannt? Senkrecht: 1 Magerln und so weiter? Was dabei abgeht, sind ja Nahrspalte­reien! 2 Aufgemauer­t? Übergangen? Versiert, wie wir erfahren! 3 Um die Alterernat­ive zum Trackpad wird viel Federlesen­s gemacht 4 Änderersei­ts nimmt sie Wiedergest­alt an 5 Am Arlberg aus bundesländ­licher Sicht kein Nachteil 6 Vor der ländlichen Hochzeit dort müssen wir uns akkLima-tisieren 11 Ists dort fürs Outfit ratsam, dem Grachtenan­zug plus Radkappe was abzugewinn­en? 14 Ists so erträglich, dem Unternehme­n was abzugewinn­en? 16 Sind keine Asse mehr im Ärmel, dann hol sie aus der Trumpfhose (Mz) 17 Wer Radkappe trägt, weiß: Wenn du dich abstrampel­st, wirken sie betreten 19 Kein Pech in Pittsburgh, sondern Masel in Manhattan, wie Lonald und Lagobert wissen 21 Die Schattense­ite des Bö-sen auf der Galeere Rätselaufl­ösung Nr. 9003 vom 10. Oktober 2018: W: 1 AKKORD 4 LIED 7 EVENING 8 NULL 9 AZALEEN 12 GEGEN 14 NACHRICHTE­N 15 STUFF 16 BORGTEN 19 SIRLOIN 20 MASEL 21 BETT 22 NEVADA S: 2 KREUZENSTE­IN 3 RINDE 4 LAGE 5 EINDEUTIG 6 ALTERNIERE­ND 10 LACHFALTE 11 EIRE 13 ECHO 17 RAMME 18 MIST

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria