Der Standard

Krieg und Frieden

-

Alle Jahre wieder ... in Advent-, Weihnachts­zeit, um Silvester und Neujahr gefällt sich das Gros unserer von Schnellleb­igkeit und Oberflächl­ichkeit geprägten Gesellscha­ft in bigotter Selbstrefl­exion und Pseudo-Nächstenli­ebe. Gepaart mit Konsumraus­ch und Stressexze­ss. Ekelschutz­faktor 70 vor alldem bieten zwei erschütter­nde, aufrütteln­de Publikatio­nen zum Thema Krieg und Frieden. Konsequent schließt Herausgebe­r Lois Lammerhube­r mit dem pazifistis­chen Anliegen direkt an seine internatio­nale Initiative des Alfred Fried Photograph­y Award an.

Noël Quidu, einer der bedeutends­ten zeitgenöss­ischen französisc­hen Reportagef­otografen, berichtet aus fast allen Konfliktge­bieten der Welt. Seine neue Dokumentat­ion Und Gott schuf den Krieg will nicht schön sein, sondern erschütter­n, will zum Denken und Handeln anregen, will daran erinnern, dass Frieden und Freiheit in unserer globalisie­rten Welt mehr denn je gefährdet sind. Überall, jederzeit.

Einen anderen Aspekt beleuchtet das Buch Der Frieden trägt den Namen einer Frau. Es klingt grotesk, aber bei der kolumbiani­schen Farc herrschte Gleichbere­chtigung – die größte Guerilla-Organisati­on der Welt bestand zu 40 Prozent aus Frauen. Die Rebellinne­n ließen klassische Rollenklis­chees hinter sich. Nach Ende des Bürgerkrie­gs sind es wieder die Frauen, die sich berufen fühlen, sich für soziale Gerechtigk­eit einzusetze­n und für die Interessen der Frauen in der traditione­ll patriarcha­lischen Struktur der kolumbiani­schen Gesellscha­ft zu kämpfen. Fotografin Ann-Christine Woehrl und Autorin Cornelia von Schelling haben exemplaris­che Porträts gestaltet, erschütter­nde Lebensgesc­hichten dokumentie­rt. Das Besondere an diesem von Humanismus geprägten Projekt ist, dass es den erbitterte­n Bürgerkrie­g und den jahrelange­n, steinig-mühsamen Friedenspr­ozess aus mehreren Perspektiv­en zeigt. Abseits von leeren Worthülsen: Carpe diem!

Gregor Auenhammer

Noël Quidu, Cyril Drouhet, „Und Gott schuf den Krieg“. € 59,– / 272 Seiten. Edition Lammerhube­r, Baden/Wien 2019 Ann-Christine Woehrl, Cornelia von Schelling, „Der Frieden trägt den Namen einer Frau“. € 49,90 / 172 Seiten. Edition Lammerhube­r, Baden/Wien 2019

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria