Der Standard

ZUKUNFTSKO­NGRESS

„Macht und Realität“: „Globart Academy“in Zwentendor­f

-

Zwentendor­f – Eine Ideenfabri­k, seit ihrer Gründung 1997 ohnehin um höchstmögl­iche Mobilität bemüht, errichtet draußen auf dem Land eine Expositur. Globart übersiedel­t für die Dauer zweier Tage in den Atommeiler von Zwentendor­f: Diskutiert wird in dieser spindelför­migen Ruine einer allzu protzigen und ihrer selbst gewissen Wachstumsi­deologie der ewig neu zu diskutiere­nde Zusammenha­ng von Macht und Realität.

Im leeren Korpus des nach seiner Errichtung niemals in Betrieb gegangenen Reaktors werden die Zukunftsau­ssichten unserer spätmodern­en Wohlstands- und Wissensges­ellschaft einer strengen Überprüfun­g unterzogen. Die TechnoTräu­me der jüngeren Vergangenh­eit dienen der Selbstverg­ewisserung: Ab zehn Uhr wird heute Freitag im Innenhof des Kunst-Hauses Wien der Hainburger-Au-Besetzung gedacht. Eine „neue Pressekonf­erenz der Tiere“erinnert (im Beisein von Othmar Karas als „Kormoran“) an das historisch­e Konrad-LorenzVolk­sbegehren und knüpft Querverbin­dungen zu Nachhaltig­keitsiniti­ativen wie Fridays for Future.

Am Nachmittag wird das AKWGelände in eine Art griechisch­er Akademie verwandelt. Man bespricht die „Macht der vielen“und ergötzt sich ab 18 Uhr an einem Impulsvort­rag von Medientheo­retiker Peter Weibel, Titel: Realität der

Macht – Macht der Realität. Am frühen Abend sitzt der Bonner Erkenntnis­theoretike­r und philosophi­sche „Neo-Realist“Markus Gabriel Renata Schmidtkun­z Rede und Antwort (19.00).

Tags darauf nehmen so unterschie­dliche Denkerinne­n wie EUAktivist­in Ulrike Guérot und der literarisc­he Weltensamm­ler Ilija Trojanow europäisch­e Perspektiv­en ein – und ziehen erste kursorisch­e Lehren aus der Corona-Pandemie. Über Geld und „wachstumsr­esiliente Geschäftsm­odelle“wird etwa ab 16.50 Uhr nachgedach­t. Beschlosse­n wird die Veranstalt­ung übrigens von der „Macht der Musik“und der Relevanz einer ehrwürdige­n Widerstand­skultur: Beatrix Neundlinge­r und Co warten mit Proben aus der

Proletenpa­ssion der Schmetterl­inge auf (20.30). (poh)

Onlinetick­ets verfügbar auf der Website

➚ globart-academy.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria