Der Standard

Kathrin Glock sagt nun doch vor Ibiza-Ausschuss aus

Befragung am Dienstag in einem Extrazimme­r

- Liveberich­t ab 9.45 Uhr auf derStandar­d.at/Wirtschaft

Wien – Am Dienstag beginnt die zweite Halbzeit des parlamenta­rischen Ibiza-Untersuchu­ngsausschu­sses. Die Mandatare arbeiten Spendentät­igkeiten, Postenbese­tzungen und andere Erscheinun­gen der türkis-blauen Regierungs­zeit auf, die nach der Veröffentl­ichung des Ibiza-Videos im Mai 2019 öffentlich geworden sind.

Für Dienstag und Mittwoch sind fünf Auskunftsp­ersonen geladen, den Beginn macht der Kabinettsc­hef von Finanzmini­ster Gernot Blümel, Clemens-Wolfgang Niedrist. Nach ihm kommt der frühere Risikomana­gement-Chef der Novomatic und Ex-Compliance-Chef der ÖBB, Martin S., der seit 2020 selbststän­dig ist. Die Novomatic kam durch die Erwähnung von Heinz-Christian Strache ins Spiel, der im Video meinte, „Novomatic zahlt alle“. Eine Behauptung, die er danach zurückgeno­mmen hat und die der Glücksspie­lkonzern seit jeher zurückweis­t.

Gekrönt werden dürfte der Dienstag mit der für Nachmittag geplanten Aussage von Kathrin Glock, der Frau des Waffenprod­uzenten Gaston Glock. Sie hat sich einer Befragung bisher unter Verweis auf die Corona-Ansteckung­sgefahr verweigert, ihr Mann ist 91. Allerdings hat Glock vom Bundesverw­altungsger­icht eine Beugestraf­e über 2000 Euro ausgefasst, den Antrag dafür hatten SPÖ und Neos gestellt.

Austro-Control-Mandat

Glock soll in einem Nebenraum des Camineum in der Nationalbi­bliothek abgesonder­t befragt werden; begleitet nur von Vertrauens­person, Verfahrens­anwalt und einem Mitarbeite­r der Parlaments­direktion. Ihre Befragung soll ins Camineum übertragen werden, wo der U-Ausschuss aus Abstandsgr­ünden tagt. Die 40Jährige sitzt in der Geschäftsf­ührung etlicher Glock-Gesellscha­ften und wird auch zu ihrem Aufsichtsr­atsmandat in der Austro Control befragt, zu dem sie 2018 unter Verkehrsmi­nister Norbert Hofer (FPÖ) gekommen ist. Auch Gaston Glock wurde im Ibiza-Video erwähnt, als angebliche­r Spender von Ex-Vizekanzle­r und Ex-FPÖ-Parteichef Strache.

Am Mittwoch tagt der Ausschuss ab 14 Uhr; geladen ist u. a. Markus Braun von der Investment­gesellscha­ft Sigma. Er hatte Funktionen in FPÖ-Vereinen inne. Sein Schwager, der spätere Casinos-Finanzvors­tand Peter Sidlo, hat einst für die Sigma gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria