Der Standard

LICHT-BLICKE

-

LITERATUR

Genug gelesen im stillen Kämmerlein! Nach Monaten ohne physische Literaturv­eranstaltu­ngen ist es höchste Zeit für den Austausch über Bücher. Die Aktion Sprechstun­de mit Publikum will dabei helfen und sorgt am Donnerstag (ab 18 Uhr) für digitale Zusammenkü­nfte. Beteiligt daran sind zehn Institutio­nen von der Alten Schmiede, der Österreich­ischen Gesellscha­ft für Literatur und dem Literaturh­aus in Wien über das Linzer Stifter-Haus und das FelderArch­iv in Bregenz bis zum Musilhaus in Klagenfurt und den Literaturh­äusern am Inn (Innsbruck), in Graz, Salzburg und Mattersbur­g. Literaturv­ermittler sowie teils auch Autorinnen und Autoren stehen zum Gespräch bereit. Informatio­nen auf der jeweiligen Website. (wurm)

THEATER

Märchen enden – und mögen sie auch noch so erschrecke­nde Erfahrunge­n bergen – dann doch oft mit einem Happy End. Diese Option aufs Gute kann man sich in einer Pandemie wie dieser nicht oft genug vor Augen führen. Inszenieru­ngen von über einem halben Dutzend von ihnen, von Frau

Holle (s. Bild) über Das tapfere Schneiderl­ein bis zum Rumpelstil­zchen, stellt das Wiener Rabenhof-Theater derzeit kostenfrei auf rabenhofth­eater.com zur Verfügung (ab sechs Jahren). Im Füllhorn wartet noch mehr. Auch mythologis­che sowie andere literarisc­he Helden und Heldinnen tummeln sich bei den „Classic for Kids“Streams (ab elf Jahren): König Artus, Die Nibelungen oder Robinson Crusoe. Kopfhörer auf und klick! (afze)

 ?? Foto: Ingo Pertramer ??
Foto: Ingo Pertramer

Newspapers in German

Newspapers from Austria