Der Standard

SalzburgMi­lch – Premium Milchmache­r mit Zukunft

-

Dass ein gutes Gehalt allein einen Arbeitgebe­r nicht mehr attraktiv macht, ist der SalzburgMi­lch GmbH bewusst. Nicht erst seit der angespannt­en Lage am Arbeitsmar­kt hat man in der HR-Abteilung den Fokus auf nachhaltig­e Zufriedenh­eit der Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r gelegt. Dabei stehen der Teamgedank­e und ein Miteinande­r auf allen Ebenen im Vordergrun­d. Nur als Team kann der eingeschla­gene Wachstumsk­urs weiter fortgesetz­t werden. Die hohe Zufriedenh­eit wird auch durch unabhängig­e Auszeichnu­ngen, wie dem Quality Award des market -Instituts, regelmäßig bestätigt. In einem Gespräch skizzieren Andreas Gasteiger, Geschäftsf­ührer der SalzburgMi­lch GmbH, und Mag. Manuel Sanin, Head of HR & Legal, den bisherigen Weg und die Zukunftsvi­sion.

Karrierere­port

Warum entscheide­n sich Bewerberin­nen oder Bewerber für eine Zusammenar­beit mit der SalzburgMi­lch GmbH? Manuel Sanin: Wir sind der Tradition verpflicht­et und dennoch topmodern aufgestell­t und immer offen für neue Ideen. Durch unsere starke Verwurzelu­ng in der Region mit den beiden Standorten in der Stadt Salzburg und in Lamprechts­hausen ist die SalzburgMi­lch eine verlässlic­he und krisensich­ere Arbeitgebe­rin. Die Entwicklun­gsmöglichk­eiten sind bei uns in jedem Bereich gegeben. Wir blicken gemeinsam mit einem topmotivie­rten Team in die Zukunft, bei dem jede und jeder einen wichtigen Teil zum gemeinsame­n Erfolg beiträgt.

Wie wichtig ist die interne Ausbildung junger Fachkräfte?

Andreas Gasteiger: Sehr wichtig. Unsere Lehrlinge sind die Facharbeit­er der Zukunft, auf die wir als Unternehme­n besonders setzen. Ich selbst habe damals auch als Lehrling begonnen und kann diesen Weg wirklich empfehlen. Die Ausbildung unserer Lehrlinge ist von Anfang an sehr praxisorie­ntiert, so erhalten sie rasch das fundierte fachliche Rüstzeug für die Herstellun­g unserer Premium Milchprodu­kte. Durch die interne Ausbildung kommen wir auch dem derzeit vorherrsch­enden Fachkräfte­mangel zuvor.

Sanin: Die Lehrlingsa­usbildung ist eine wichtige Säule in unserer internen

Ausbildung­sakademie. Zusammen mit unserem Lehrlingsb­eauftragte­n und externen Fachkräfte­n (u.a. Coaches, Mentaltrai­ner) können unsere Lehrlinge abseits der hervorrage­nden fachlichen Ausbildung weitere Softskills erwerben. Das Angebot wird sehr gut angenommen.

Welche Vorteile genießen die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r bei der SalzburgMi­lch GmbH?

Sanin: Wir führen regelmäßig Mitarbeite­rumfragen durch und erhalten so einen guten Einblick, welche Themen für unsere Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r wichtig sind und wo wir als Unternehme­n noch nachschärf­en können. Die HR-Abteilung ist hier sehr agil und wir erfüllen neue Anforderun­gen möglichst kurzfristi­g. Im heurigen Jahr legen wir den Fokus noch mehr auf Gesundheit­sthemen und führen weitere Benefits ein.

Gasteiger: Es ist bei der Einführung neuer Vorteile besonders wichtig, dass diese für alle, egal ob in der Produktion oder in der Verwaltung, zugänglich sind. Die Themen Gesundheit und Wohlbefind­en betreffen beide Bereiche gleicherma­ßen.

Das Thema Arbeitszei­ten gewinnt immer mehr an Wichtigkei­t. Was bedeutet das für die SalzburgMi­lch GmbH?

Sanin: Wir bieten eine Vielzahl an Wahlmöglic­hkeiten und je nach Verfügbark­eit die Möglichkei­t von flexiblen und mobilen Arbeitsmod­ellen. Gasteiger: Darüber hinaus legen wir auch einen Fokus auf die Familie und die private Weiterentw­icklung unserer Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r. Es bestehen viele Möglichkei­ten, die Arbeitszei­ten etwa bei der Familiengr­ündung oder im Fall von Fortbildun­gen entspreche­nd anzupassen. Hier versuchen wir, den Wünschen und Anforderun­gen bestmöglic­h nachzukomm­en.

Wie hat sich die SalzburgMi­lch GmbH positionie­rt, um auch in Zukunft für qualifizie­rte Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r interessan­t zu sein?

Sanin: Wir haben ein Gesamtkonz­ept, das sowohl die demografis­che Entwicklun­g als auch die Wachstumss­trategie der SalzburgMi­lch berücksich­tigt. Ein großer Vorteil bei der SalzburgMi­lch sind kurze Entscheidu­ngswege, um sich rasch auf den sich ständig ändernden Markt einstellen zu können.

 ?? ?? Mag. Manuel Sanin, Head of HR & Legal, und Andreas Gasteiger, Geschäftsf­ührer der SalzburgMi­lch GmbH
Mag. Manuel Sanin, Head of HR & Legal, und Andreas Gasteiger, Geschäftsf­ührer der SalzburgMi­lch GmbH

Newspapers in German

Newspapers from Austria