Die Presse am Sonntag

Hoffenheim weiter wie Real Madrid In Leipzig gibt es Meisterprä­mien

-

Dortmun©. Bei Dortmund regiert nach dem 2:2 gegen Hoffenheim der Frust. Klubchef Hans-Joachim Watzke empörte sich über die schwache Refereelei­stung, tobte: „Das ist unglaublic­h, unfassbar!“Benjamin Brand aus Bamberg hatte tatsächlic­h einiges nicht gesehen, vor allem zwei Szenen: den Platzverwe­is von Reus sowie den Treffer zum 2:1 von Hoffenheim-Stürmer Wagner. „Eklatante Fehler“, erklärte Watzke. Wagner gestand nach dem

SUNDPSpiel, er habe vor seinem Treffer (20.) Bender leicht gestoßen. „Das Foul sehe ich jetzt und stehe dazu“, erklärte der Torschütze nach Betrachten der TVBilder. Götze und Aubameyang (16. Saisontor) glichen zweimal aus.

Neben Champions-League-Sieger Real Madrid bleibt die Elf von JungTraine­r Julian Nagelsmann damit in Europas Topligen die einzige ungeschlag­ene Mannschaft. Der LŻuf ©es Aufsteiger­s. Der Meistertit­el ist für Aufsteiger RB Leipzig (2:0 gegen Hertha BSC) nach Ansicht von Sportdirek­tor Ralf Rangnick „nicht völlig unmöglich. Im Normalfall werden die Bayern Meister. Sie sind Lichtjahre von uns entfernt“. Und dennoch, man habe im Klub vorgesorgt, mit dem Spielerrat wurde vor Saisonstar­t eine Meisterprä­mie ausverhand­elt. Da die Bayern erst heute spielen, konnte Didi Mateschitz bei seinem ersten Leipzig-Besuch in dieser Saison die Tabellenfü­hrung feiern. Und auch Fußball-Deutschlan­d freut sich, es ist angerichte­t für den Schlager am Mittwoch. München gegen Leipzig, Abonnement­meister gegen Aufsteiger und Titelkandi­dat.

Ein besonderes Erfolgserl­ebnis feierte Martin Hinteregge­r. Bei Gladbach fabriziert­e er vergangene Saison gleich zwei Eigentore, nun traf er in Diensten von Augsburg erneut ins Gladbacher Tor – sein Kopfball (75.) sicherte dem FCA den 1:0-Sieg.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria