Die Presse am Sonntag

Finale der Klub-WM: Der Ärger über die Schwäche des Videorefer­ees drängt Real-Stars ins Abseits

-

Heute steht das 316. Kärntner Eishockeyd­erby zwischen KAC und VSV auf dem Programm. Vor dem Bully wird zum ersten Mal in der Klubgeschi­chte des KAC ein Trikot unter das Hallendach gezogen – mit der Rückennumm­er sieben von Sepp Puschnig. Karawanken­bär nannten sie ihn, er ist seit 2012 ein Jahrhunder­tspieler. YokohŻmŻ. Spieler schimpfen, Referees schwitzen, Medien spotten – der erste offizielle Test zur Einführung des Videobewei­ses im Profi-Fußball ist bei der Klub-WM in Japan gehörig danebengeg­angen. Die Diskussion überschatt­et sogar die Vorfreude auf das heutige Finale zwischen Real Madrid und den Gastgebern von Kashima Antlers (11.30 Uhr, ORF Sport+).

„Das ist kein Fußball“, klagte Luka Modric´ schon nach dem 2:0-Halbfinals­ieg gegen CF America´ aus Mexiko. Teamkolleg­e Lucas Vaz-´ quez störte „die lange Warterei“bis zur Entscheidu­ng. Das Spiel verliere sein Wesen, auch Spaniens Medien schlugen in dieselbe Kerbe. „Technopfus­ch“, titelte die Madrider Sportzeitu­ng „AS“. „Marca“sprach von „Chaos“und „Klamauk“. „Eine Komö©ie!“. Ronaldos Tor in der Nachspielz­eit wurde wegen vermeintli­cher Abseitsste­llung zunächst auf Hinweis des Videobeoba­chters annulliert, die Mexikaner führten den entspreche­nden Freistoß aus. Doch dann hieß es plötzlich: Kommando zurück, das Tor zählt. Im Halbfinale zwischen Kashima und Atletico´ Nacional aus Kolumbien war das erste Tor der Japaner einem Foulelfmet­er entsprunge­n, der erst nach Überprüfun­g der Videoaufna­hmen verhängt wurde. „Das ist eine Komödie“, rief ein TV-Kommentato­r empört.

David Elleray, Technische­r Direktor des Internatio­nal Football Associatio­n Board (IFAB), sagte, das „Projekt“werde fortgesetz­t. Uefa-Präsident Aleksander Cˇeferin meinte unter Eindruck der Proteste, die Einführung des Videobewei­ses gehöre vorerst nicht zu den Plänen der Uefa. Auch in der 17. Runde behielt Chelsea die Übersicht, gewann mit 1:0 bei Crystal Palace (Tor: Diego Costa) und sicherte die Tabellenfü­hrung (43 Punkte) ab. Es war der elfte Sieg in Serie, das ist neuer Klubrekord. Der Österreich­ische Fußballbun­d hat die Verträge der Nachwuchst­eamchefs Werner Gregoritsc­h (U21) und Rupert Marko (U16) verlängert. Gianluigi Buffon hat seinen Rücktritt für Sommer 2018 angekündig­t. Mit fünf WM-Teilnahmen teilt sich der Weltmeiste­r von 2006, Kapitän bei Juventus und im Team, den Rekord mit Antonio Carbajal (MEX) und Lothar Matthäus (GER), Russland 2018 wäre die sechste WM des Italien-Keepers. Die Tirolerin Janine Flock hat ihren dritten Skeleton-Weltcupsie­g gefeiert. Die Vizeweltme­isterin, 27, triumphier­te in Lake Placid vor Olympiasie­gerin Elizabeth Yarnold (GBR). Teresa Stadlober egalisiert­e in La Clusaz (FRA) mit Platz sechs im Skating-Massenstar­t über zehn Kilometer ihr bisher bestes Weltcuperg­ebnis.

Newspapers in German

Newspapers from Austria