Die Presse am Sonntag

Vier rittern noch um Niki

Der Insolvenzv­erwalter der Airline teilte mit, es werde jetzt mit den Bietern verhandelt. Ob Niki Lauda darunter ist, war unklar.

-

Berlin. Der Insolvenzv­erwalter der Airline Niki verhandelt noch mit vier Bietern über den Verkauf der Air-BerlinToch­ter. Das teilte Lucas Flöther gestern nach einer Sitzung des Gläubigera­usschusses von Niki mit.

Wie die Nachrichte­nagentur Reuters von zwei Insidern erfuhr, handelt es sich bei einem der Interessen­ten um den britisch-spanischen Konzern IAG, die Mutter von British Airways und dem Billigflie­ger Vueling. Als Interessen­ten galten zuletzt IAG, der Reisekonze­rn Thomas Cook und TUIfly. Reuters berichtete außerdem gestern kurz nach Mittag, Niki Lauda habe zuvor offiziell mitgeteilt, dass er den Hut geworfen habe. Ob das 123456 ist das meistgenut­zte Passwort der Österreich­er. Auf den weiteren Plätzen folgen die ebenso wenig sicheren Ziffernfol­gen 123456789, 1234 und 12345, teilte das deutsche Hasso-Plattner-Institut am Freitag mit. Rang fünf nimmt „hallo“ein, das im Vorjahr bei der Erhebung häufigste Passwort namens „passwort“liegt heuer nur auf Platz sechs. Zum Beginn des neuen Jahres werden auf der Erde fast 7,6 Milliarden Menschen leben, gab die Deutsche Stiftung Weltbevölk­erung in Hannover bekannt. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als im Jahr zuvor, was in etwa der Einwohnerz­ahl Deutschlan­ds entspricht. Besonders stark steigt die Bevölkerun­gszahl in Afrika. stimmt, war nicht klar, denn: Die Austria Presseagen­tur berichtete gestern ebenfalls kurz nach Mittag, Lauda habe ihr gegenüber gesagt: „Wir wissen derzeit nicht, ob wir bei den zwei dabei sind.“(Zuvor hatte es geheißen, es werde mit zwei Bietern verhandelt, Anm.)

Der Verwalter hat bis Ende Dezember Zeit, eine Investoren­lösung für den Niki-Geschäftsb­etrieb zu finden. „Die Aussichten dafür stehen gut“, sagte Flöther. „Das Interesse der Bieter ist groß, und ich bin zuversicht­lich, das es möglich ist, große Teile des Geschäftsb­etriebes und zahlreiche Arbeitsplä­tze in Österreich und Deutschlan­d zu erhalten.“ Erstmals in der Geschichte des heimischen Lotto gibt es einen SechsfachJ­ackpot. Am Heiligen Abend geht es um rund elf Millionen Euro, das ist der erste zweistelli­ge Gewinn in der Lottogesch­ichte. Fast 13 Millionen Tipps werden erwartet. Freitagvor­mittag wurden bis zu 250 Tipps pro Sekunde abgegeben. Voraussich­tlich werden 80 Prozent aller möglichen Tippvarian­ten (das sind rund 8,1 Millionen verschiede­ne Möglichkei­ten) gespielt. In Niederöste­rreich herrschte am Freitag zum Teil erhebliche Lawinengef­ahr. In den Ybbstaler und Türnitzer Alpen sowie dem Rax-Schneeberg­gebiet über der Waldgrenze galt Stufe 3 der fünfteilig­en Skala. Die Lawinengef­ahr soll in den kommenden Tagen teils erheblich bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria