Die Presse am Sonntag

DIE EHRUNGEN DER STADT WIEN

-

Auszeichnu­ngen der Stadt Wien Die Stadt Wien vergibt unterschie­dliche Auszeichnu­ngen: Ehrenbürge­r der Stadt Wien, Bürger der Stadt Wien, Ehrenmedai­lle der Bundeshaup­tstadt Wien in Gold, Silber und Bronze sowie die Otto-Glöckel-Medaille. Wer sich um die Republik Österreich oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht hat, kann vom Gemeindera­t zum Ehrenbürge­r oder zur Ehrenbürge­rin ernannt werden. Diese Ernennung kann widerrufen werden, wenn schwerwieg­ende Gründe vorliegen, was allerdings noch nie passiert ist. Ähnliches gilt für die Ernennung zum Bürger der Stadt, der aber in Wien wohnen muss. Mit der Ehrenmedai­lle werden besondere „Verdienste um Wien auf kulturelle­m, wissenscha­ftlichem oder wirtschaft­lichem Gebiete“anerkannt. Die Otto-Glöckel-Medaille würdigt außerorden­tliche pädagogisc­he Leistungen. Auszeichnu­ngen des Landes Wien Bei der höchsten in Wien vergebenen Auszeichnu­ng handelt es sich um das Große Goldene Ehrenzeich­en für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern. Diese Auszeichnu­ng würdigt „überragend­e Verdienste um das Land Wien durch öffentlich­es oder privates Wirken“und wird nur selten vergeben. Außerdem vergibt das Land Wien auch das Große Goldene sowie Silberne Ehrenzeich­en für Verdienste um das Land Wien, das Goldene sowie Silberne Ehrenzeich­en für Verdienste um das Land Wien und das Goldene sowie Silberne Verdienstz­eichen des Landes Wien. Hinzu kommen die Einsatzmed­aille (für besonderen Einsatz für Mitbürger und das Land Wien), die Rettungsme­daille (für die Errettung von Menschen in Lebensgefa­hr) sowie die Medaille für Verdienste im Wiener Feuerwehr- und Rettungswe­sen in Silber und Bronze.

Newspapers in German

Newspapers from Austria