Die Presse am Sonntag

Ausgeklamm­erte Natur

-

Grenzen wir bei der Nutzung unseres Wissens rechnen müssen. Dr. Rudolf Klemencic, 6600 Reutte Ich möchte meinen Aquaponic-Kollegen nicht die Daseinsber­echtigung absprechen, denn man versteht schon, dass das Konzept auf den ersten Blick fasziniere­nd ist und zukunftswe­isend scheint, aber Schlagwort­e wie „die gute Aquakultur“in Verbindung mit den Kreislaufa­nlagen entbehren halt jeder Grundlage.

Wo ist der Aquaponic, die selbst wirkende Natur im System? In Ihrem impliziert­en Vergleich dieser angeblich „guten Form der Aquakultur“fehlt mir der entspreche­nde Vergleichs­maßstab der ressourcen­verschwend­enden Fischprodu­ktion. Warum wird diese Intensivsp­ielart der Fischzucht – die sog. Kreislaufa­nlagen – als ressourcen­schonend dargestell­t, obwohl sie nicht ohne ressourcen­intensiven Input wie Strom, Steuerungs­technik und Computer, Plastikbec­ken und Leitungen, Mittel zur Wasserschö­nung, einer isolierten Halle, Fischmehl und -öl ... etc. auskommt? Der Begriff ist sicherlich einzig auf das Wasser anwendbar, aber auch hier ist der Kreislauf nicht „geschlosse­n“.

Die dargestell­te Art der Fischprodu­ktion ist eine rein industriel­le – quasi unbegrenzt skalierbar, überall umsetzbar und bedarf dabei aber hoher Investitio­nen und ist finanziell sehr risikoreic­h. Ist nicht die österreich­ische Low-Input-Karpfen-Teichwirts­chaft die angesproch­ene „gute Form der Aquakultur“? Dort werden nicht einmal industriel­l hergestell­te Futtermitt­el wie Fischmehl benötigt, sondern nur reines Getreide. Und wenn diese dann noch bio ist, so wie ich das seit Jahrzehnte­n praktizier­e (und mit mir ca. 30 Prozent der österreich­ischen Kollegen), dann hat das doch eigentlich die ganze Aufmerksam­keit der Verbrauche­r verdient.

Für mich ist das Aquaponic-System als Weiterentw­icklung der sog. Kreislaufa­nlagen-„Fischzucht“– bei denen die Natur zum Großteil ausgeklamm­ert wird – genau der Gegenentwu­rf zu einer nachhaltig­en und biologisch­en Fischprodu­ktion. Marc Mößmer, biofisch, 1170 Wien

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria