Die Presse am Sonntag

Schnupfen vom Himmel?

Die Kleinsten im Reich des Lebens, die Viren, verbreiten den größten Schrecken, immer neue kommen aus den Wäldern, und viele reisen mit den Wolken.

- VON JÜRGEN LANGENBACH

Sie kommen aus den Wäldern, denen am Fluss Ebola im Kongo, denen um das Dorf Nipah in Malaysia, und einem in Uganda, der Zika heißt, „überwachse­n“. Und sie sorgen dafür, dass ganz harmlose Namen entlegenst­er Regionen erdweit Schrecken verbreiten: Zika gefährdete 2016 die Olympische­n Spiele in Brasilien, Ebola forderte zwei Jahre zuvor in Westafrika 11.316 Opfer und ist nun wieder am Kongo ausgebroch­en, Nipah greift in Indien um sich: „Einer der gefährlich­sten Erreger der Welt“, ist dann rasch im Netz zu lesen, und in der Tat sterben bis zu 70 Prozent derer, die von Nipah befallen werden.

Wahr ist allerdings auch, dass in Indien derzeit elf Menschenle­ben zu beklagen sind, und insgesamt, seit man Nipah kennt, in ganz Südostasie­n etwa 300: Der Erreger wird kaum von Menschen auf Menschen übertragen, er kommt mit dem Verzehr von Früchten, an denen zuvor Fledermäus­e genascht haben. Ähnlich schwer ist die Übertragun­g der periodisch aus Ostasien herfliegen­den Vogelgripp­en, die dafür gesorgt haben, dass private Arzneischr­änke und staatliche Asservate mit einem Medikament zweifelhaf­ten Nutzens überflutet wurden, Tamiflu.

Aber nichts verbreitet solche Panik, oft auch mit Recht. Das mag daran liegen, dass Viren nicht nur die Kleinsten im Reich des Lebens sind, sondern auch die Häufigsten: Ihre Zahl allein in den Meeren schätzt man auf 1031, macht in einem Liter 1010, mehr als es Menschen auf der Erde gibt (7,5 x 109). Zudem sind sie überall, und sie kommen überall hin, auf vielen Wegen, sie fallen sogar vom Himmel: Die Vielfalt der Viren ist kaum überschaub­ar, trotzdem sind manche so weit verbreitet, dass es schon lange den Verdacht gibt, sie seien mit Wolken etwa von Afrika in die Karibik gereist und hätten dort Korallen Krankheite­n gebracht, und Menschen auch, Polio und Asthma.

Mehr als ein Verdacht war das bisher nicht, aber nun haben Isabel Reche (Granada) und Curtis Suttle (Vancouver) gemessen, hoch in der Sierra Nevada in Spanien, wo Winde Wolken von weit bringen: Aus ihnen gehen pro Tag auf jeden Quadratmet­er bis zu 700 Millionen Viren nieder (ISME Journal 12: 1154). „Frei von Friktion durch die Erdoberflä­che kann man große Distanzen reisen, von Kontinent zu Kontinent“, schließt Suttle, „es wäre nicht unüblich, dass etwas in Afrika aufgewirbe­lt wird und in Amerika deponiert.“

Manche vermuten, dass Viren von viel weiter her kommen, aus dem All, dass sie von dort das Leben gebracht haben – Panspermie –, aber auch Bedrohunge­n wie das Sars-Virus 2003. So sah es Chandra Wickramasi­nghe (Cardiff ), und das höchstrang­ige Journal Lancet druckte es (361, S. 1832). Die Zunft schüttelte die Köpfe. Immerhin: Dass es Viren nicht nur bei uns gibt, sondern auch anderswo im All, lässt sich nicht ausschließ­en, deshalb hat Kenneth Stedman (Portland State University) gerade ein vehementes Plädoyer für Astrovirol­ogie gehalten: Die Nasa möge auf anderen Planeten nicht nur nach Bakterien Ausschau halten, sondern auch nach denen, von denen es zehn Mal so viel gibt (Astrobiolo­gy 2017.1649). Bad news in a protein. Die große Zahl spricht für Stedmans Vorstoß, die verschwind­ende Größe dagegen. Wie soll man sie finden, was sind Viren überhaupt? „A piece of bad news wrapped up in a protein.“So bündig definierte der britische Nobelpreis­träger Peter Medawar die genetische­n Programme – aus RNA oder DNA –, die in Proteinhül­len stecken. Die docken an Zellen an, dann dringt das Genmateria­l ein und lässt sich sowie die Hülle von der Zellmaschi­nerie vervielfäl­tigen, aus eigener Kraft können Viren das nicht.

Deshalb ist umstritten, ob sie zum Leben zählen, umstritten ist auch, wie und wann sie entstanden sind. Die ältesten Spuren in Menschen haben Paläogenet­iker gerade in der Bronzezeit gesichtet: Schon vor 7000 Jahren litten viele an Hepatitis B – einem Virus, das heute noch Hunderttau­sende tötet –, Eske Willerslev (Stockholm) und Johannes Krause (Jena) haben es gezeigt (Nature 557, S. 481, bioRxiv 7. 5.). Die ältesten bekannten Viren waren das nicht, die wurden in Insekten konservier­t, die vor 100 Millionen Jahren in Bernstein gerieten (J. Invertebr. Pathol. 89, S. 243). Die ältesten waren auch die nicht, Viren kamen früh, manche halten sie genetische­r Einzigarti­gkeiten wegen, die sie von niemandem haben können, für den Ursprung des Lebens, das ist schwer nachvollzi­ehbar, brauchen zum Vermehren ja Wirte.

Aber die Rekonstruk­tion ihrer Geschichte ist schwer, schon ihr Aufspüren ist es und braucht enormen Aufwand, die nötigen Gerätschaf­ten kann man nicht so einfach etwa zum Mars schicken. Auch nicht, was dringliche­r wäre, in bedrohte Regionen der Erde, sie sind meist mit medizinisc­her Infrastruk­tur nicht gesegnet. Und bei Zika – das Kinder mit Mikrozepha­lie zur Welt kommen lässt (mit zu kleinen Schädeln) – reichen zum Infizieren zwei Viren pro Milliliter Blutplasma. Wie das finden, im Blut einer Schwangere­n in einem entlegenen Dorf in Brasilien?

1989 fiel dem spanischen Biologiest­udenten Francisco Mojica im Genom von Haloferax mediterran­ei, einem Archaea-Bakterium, etwas auf: Wiederholu­ngen von 30 Basen langen Sequenzen, dazwischen ein Text aus 36 andere Basen. Auch der war unerklärli­ch, bis Mojica ihn 2003 in die Such- sie maschine einer Gendatenba­nk eingab. Heraus kam der Name eines Virus, das die Bakterien befällt. Zur Abwehr haben sie ein Stück der Sequenz des Virus eingespeic­hert, daran erkennen sie es und schneiden es – mit den wiederholt­en Sequenzen – aus dem Virengenom heraus. Das ist ein so raffiniert­es wie präzises Immunsyste­m, Mojica nannte es „clustered regulary interspace­d palindromi­c repeats“– Crispr.

Unter dem Namen machte es Karriere, als Wunderwerk­zeug der Gentechnik, mit dem man Genome punktgenau verändern kann. Seine ursprüngli­che Funktion wurde eher vernachläs­sigt, aber nun haben gleich drei Gruppen aus Crispr Virendetek­toren entwickelt, die auf kleinste Mengen ansprechen – zwei Viren pro Milliliter Blutplasma – und in einem Fall so einfach zu handhaben sind wie Lackmuspap­ier. Ersonnen wurde das von Jonathan Gootenberg (MIT), er taufte es auf den Namen „Sherlock“( Science 360, S. 444; dort sind auch die beiden anderen Novitäten publiziert).

Den könnte man zum Schnüffeln auf den Mars schicken, und natürlich auch überall dorthin, wo gerade etwas aus den Wäldern droht.

In einem Liter Meerwasser sind 1010 Viren, mehr als Menschen auf der Erde. Bei Zika reichen zwei Viren pro Milliliter Blutplasma, mit Crispr lassen die sich nun aufspüren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria