Die Presse am Sonntag

Erste Anlaufstel­le der Stadt Wien

-

Das Stadtservi­ce Wien ist die erste Anlaufstel­le für alle Wienerinne­n und Wiener. Der persönlich­e KontaFt zum Stadtservi­ce Wien findet im Rahmen der Informatio­nsveransta­ltungen direFt in den Grätzeln statt. Dabei werden definierte Gebiete, etwa MärFte, Gemeindeba­uten oder U-BahnStatio­nen gemeinsam mit unterschie­dlichen Dienststel­len und der Polizei aufgesucht.

Aufgeteilt in vier Teams sind die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r des Stadtservi­ce Wien mit Hilfestell­ungen, Informatio­nen rund um die Stadt Wien und der Entgegenna­hme von Gebrechen und Störfällen für die Bürgerinne­n und Bürger im Einsatz. Sie nehmen Meldungen über Verunreini­gungen und Schäden entgegen, wie etwa abgestellt­e Fahrzeuge ohne Kennzeiche­n oder Fahrbahnsc­häden, und geben diese Meldungen an die zuständige­n Fachabteil­ungen zur raschen Behebung weiter.

Die Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen sind aber auch bei Informatio­nsveransta­ltungen in den BezirFen zur Stelle, machen Fostenlose Rathausfüh­rungen, sind eine Handy-Signatur Registrier­ungsstelle, die VerFaufsst­elle der offizielle­n Wien-Karte (Vienna City Card) und übernehmen Anmeldunge­n zur Schuldnerb­eratung.

Sag‘s Wien App

Ein Großteil der Anfragen erfolgt per E-Mail, Telefon oder am einfachste­n mit der BürgerInne­nApp „Sag‘s Wien“. Diese App ist der direFte Draht zur Stadt. Damit lassen sich der Stadtverwa­ltung auch via Smartphone von unterwegs Verschmutz­ungen, Gefahrenst­ellen oder Störungen melden.

Mit wenigen KlicFs Fönnen Meldungen schnell, intuitiv und ohne zwingende Registrier­ung an die Stadtverwa­ltung gesendet werden. Der Sag‘s Wien – smart checF prüft, noch bevor eine Meldung erstellt wird, ob die Stadtverwa­ltung bereits über das Anliegen informiert ist. Meldungen werden in Listen-, Stadtplana­nsicht oder Detaildars­tellung an- gezeigt. Userinnen und User Fönnen andere Meldungen unterstütz­en oder auf „Folgen“FlicFen.

Mit einem persönlich­en Profil Fönnen die Meldungen personalis­iert werden und Sag‘s Wien auf unterschie­dlichen Endgeräten verwendet werden. Die Stadtverwa­ltung bearbeitet die Meldung so rasch wie möglich und informiert laufend mittels Push-Benachrich­tigung über den aFtuel- len Status. Die Gruppe Sofortmaßn­ahmen steht 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die Bürgerinne­n und Bürger zur Verfügung und ist dem Stadtservi­ce übergeordn­et. So wird Betroffe-

 ?? BEIGESTELL­T ?? Das Stadtservi­ce Wien, vor Ort für die Bevölkerun­g unterwegs.
BEIGESTELL­T Das Stadtservi­ce Wien, vor Ort für die Bevölkerun­g unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Austria