Die Presse am Sonntag

Schwimm-WM: Pilhatsch mit österreich­ischem Rekord zu Silber

-

Hangzhou. Die Steirerin Caroline Pilhatsch hat in Hangzhou für die erste österreich­ische Schwimm-WM-Medaille seit acht Jahren gesorgt. Die 19-Jährige holte bei der KurzbahnWM über 50 m Rücken Silber, in 25,99 Sekunden verbessert­e sie ihren eigenen österreich­ischen Rekord um weitere 22 Hundertste­l. Gold ging an die US-Amerikaner­in Olivia Smoliga (25,88), Bronze an die Australier­in Holly Barratt (26,04).

„WM-Silber, das ist pure Freude“, meinte Pilhatsch in einer ersten Reaktion. „Als ich die Brille abgenommen und die Ergebnista­fel gesehen habe, konnte ich es nicht glauben. Im Wasser habe ich gar nichts mitbekomme­n, ich bin einfach nur geschwomme­n und habe gehofft, dass es irgendwie reicht. Das ist ein erster Auf Liverpool wartet wenige Tage nach dem Achelfinal­aufstieg in der Champions League in der Premier League der nächste Härtetest. Im Ligaschlag­er gegen Manchester United (17 Uhr, live, Dazn) spricht neben dem Heimvortei­l vieles für das ungeschlag­ene Team von Jürgen Klopp. Auch United-Coach Jose´ Mourinho zeigte sich nicht außergewöh­nlich siegessich­er. „Wir haben Zweifel an allem.“Seine Mannschaft liegt bereits 16 Punkte hinter Liverpool. großer Schritt nach vorn, es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Mit Pilhatsch gibt es erstmals nach der Ära der Jukic-Geschwiste­r Mirna und Dinko, von Fabienne Nadarajah und Markus Rogan eine rotweiß-rote WM-Medailleng­ewinnerin. Auf der Kurzbahn ist es der zehnte österreich­ische WM-Podestplat­z, auf WM-Ebene der insgesamt 16. Silber bei den Damen hatte bisher nur Nadarajah 2006 im Delfinspri­nt erreicht.

Die zuvor letzten österreich­ischen WM-Podestplät­ze hatte Markus Rogan 2010 auf der Kurzbahn in Doha geholt (Silber über 200 m Lagen, Bronze über 200 m Rücken).

Österreich­s Damen-Staffel (4 x 200 m Kraul) hat am Samstag in Hangzhou wie erwartet Finalrang acht belegt. Gold ging an China. Die Tirolerin Vanessa Herzog landete beim Eisschnell­lauf-Weltcup in Heerenveen über 500 m mit österreich­ischem Rekord (37,23 Sek.) auf Platz zwei hinter Nao Kodaira (JAP, 37,17). Snowboarde­rin Anna Gasser gewann auf der Dew Tour in Breckenrid­ge, Colorado, den Slopestyle. Für die Kärntnerin war es der zweite Sieg bei diesem Event nach 2015.

Newspapers in German

Newspapers from Austria