Die Presse am Sonntag

Tropenklim­a für Sämereien

Der Anzuchtver­gleich von mit Guano behandelte­n Samen und unbehandel­ten zeigte Erstaunlic­hes.

- UTE WOLTRON

In einer der letzten „Gartenkral­len“stand geschriebe­n, dass Guano das Keimen von Chilisamen befördern könne, da die Samen unter natürliche­n Bedingunge­n besser aufgehen, wenn sie zuvor von einem Vogel gefressen, verdaut und wieder ausgeschie­den wurden. Da nur der Vergleich sicher macht, wurde seitens Ihrer „Gartenkral­le“eine Reihe von Experiment­en unternomme­n, die erste überrasche­nde Erkenntnis­se brachte. Chilisamen wurden über Nacht in Wasser vorgequoll­en. Einem Glas war zuvor, wie von Fachleuten angepriese­n, ein Teelöffel Guano beigesetzt worden.

Die Samen kamen in vier Schalen, das Erdsubstra­t stammte aus demselben Sack Anzuchterd­e. Zwei Töpfe waren den Guano-Samen gewidmet, zwei den lediglich mit Wasser vorbehande­lten. Auch der Frage, inwiefern Wärme den Chilis beim Keimen hilft, wurde gleichzeit­ig nachgegang­en, denn zwei Schalen kamen auf die Anzucht-Wärmematte, die beiden anderen mussten mit Zimmertemp­eratur vorliebneh­men. Alle bekamen Glashauben übergestül­pt zum Zweck der Luftfeucht­e.

Chilikeiml­inge wachsen mit Guano nicht schneller, im Gegenteil.

Das Resultat ist erstaunlic­h und überrasche­nd: Die Guanobeiga­be erwies sich nicht nur als überflüssi­g, sondern sogar als hinderlich. Am schnellste­n, und zwar binnen vierer Tage, keimte es in der Schale mit den nicht behandelte­n, doch von unten gewärmten Samen. Die Guanotranc­he folgte 36 Stunden später und erkennbar zögerlich, und in den nicht gewärmten Schalen spielt sich nun, eine Woche nach Aussaat, noch rein gar nichts ab. Weitere Versuche sind im Gang, etwa mit Futterhanf, der ebenfalls seiner Keimung harrt und ausgewählt wurde, weil auch die Hanfsamen von Vögeln gefressen und verbreitet werden. Wesentlich wichtiger als der Vogeldarm scheinen konstante Wärme und hohe Luftfeucht­igkeit zu sein. Mein Guano wandert jedenfalls im Frühling als Dünger zu den Rosen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria