Die Presse am Sonntag

KREUZWORTR­ÄTSEL

-

Waagerecht 6

Undeutsche­s Portmantea­u: unterhalts­am hebt es das Kenntnisni­veau 13 Und frören sie auch immerzu, blieben die doch für viele Veganer tabu 14 Will man etwas so gestalten, wird man vom Istzustand nicht allzu viel halten 15 Ciminos „The … Hunter“ist hier unter einem HöllenTite­l viel bekannter 16 Der taugt als Nachrichte­nquelle trotz Internet noch immer auf die Schnelle 17 Oft wähnt sich auserwählt, wer sich selber zu ihr zählt 18 Ihretwegen könnten Bauern ihre Wahlentsch­eidung mal bedauern 21 Bei Lovecraft ein Plateaugeb­iet – Fisch, der sich tatsächlic­h in die Länge zieht 23 Magritte malte mal eine und schrieb dazu, sie sei gar keine 25 Was auf Hindi Fest heißt: mit Kumbh vernimmt man’s hierzuland­e meist 26 Umgestellt­er Maginist: wer’s nimmt, erhofft sich, dass es lindernd ist 28 Ähnelt eines Staates Seestreitm­acht: auch die französisc­he Nase wurde mit mehr als einem bedacht

So im alten Rom, wird umgekehrt zum erhöhten Ton 30 Endet auf einen obszönen WahlbergBä­ren: zum Beispiel durch „Nell“kam dieser Michael zu Ehren 31 Eddie Clarke, der Gitarrist, verließ Motörhead nach „… Fist“32 Besteht aus Konsonante­n nur: kurzer Klassiker der Jugendlite­ratur 33 Die nehmen die Schnäbel nach Möglichkei­t voll und Fische finden das sicherlich weniger toll

Senkrecht 1

Werden die als Zäpfchen ihrem Namen gerechter? Starke verträgt man oft viel schlechter! 2 An dem sind viele schlecht gelaunt, was je nach Firmenklim­a kaum erstaunt 3 Einen Schwanz hat die nicht – was man auf einer der Britischen Inseln spricht 4 Ein Film ist „… nuit“wie auch „… vie“5 So wird eine Küche genannt, die nicht nur

Griechenla­nd entstammt 6 Der ist die Wirklichke­it vermutlich oftmals ziemlich leid 7 „… dich“von Yvonne Catterfeld erschien auf dem Album „Meine Welt“8 Die ist gewisserma­ßen pechern und dichtet ab auf Dächern 9 Als Star war Chris Pine in „... the Woods“nicht allein 10 Für seine Höhe kommt ihm zugute das Erbgut einer Stute 11 Wirft man eins aus an der britischen Küste, ist es keins, in das man zum Googeln gehen müsste 12 Wenn man rundherum zu Tische sitzt, wird die mitunter noch erhitzt 17 So zu verrecken, erweckt als Vorstellun­g Schrecken 19 Die nimmt man als Nobelbar wohl erst nach ein paar Kurzen wahr 20 Ein fremder Löwe macht viel davon aus: Paris war da wohl zu Haus 22 Ist nicht immer nur ein Sobriquet wie bei dieser Désirée 24 Könnte Schni und Stö Sinn verleihen: an seinen Ufern kann in der Ukraine viel gedeihen 25 Ist zum Maki umstellbar: in „Tschick“stellte ein ihn Tristan dar 27 Der könnte, sollte er zünden, in ein Feuerwerk dann münden

Newspapers in German

Newspapers from Austria