Die Presse am Sonntag

Fridays for Future gegen Hamas

Aktivisten aus Deutschlan­d und Österreich verurteile­n den Terror. Initiatori­n Thunberg demonstrie­rte dagegen wieder für Palästina. DIE MEISTGELES­ENEN ARTIKEL AUF DIEPRESSE.COM

-

Massenkara­mbolage in Ägypten mit vielen Toten

Berlin/Wien. Die Klimaaktiv­istin Luisa Neubauer hat sich im Namen von Fridays for Future Deutschlan­d von israelfein­dlichen Äußerungen auf dem internatio­nalen Account der Klimaschut­zbewegung distanzier­t. „Unsere volle Solidaritä­t gilt den Jüdinnen und Juden weltweit, und wir verurteile­n scharf den Terror der Hamas“, sagte Neubauer der Deutschen PresseAgen­tur. „Wir distanzier­en uns von den antisemiti­schen Posts auf internatio­nalen Kanälen nachdrückl­ich.“

Die internatio­nalen Netzwerke der Bewegung seien lose, und wenige Personen stünden hinter einzelnen Posts. „Es alarmiert uns zu erleben, wie eben diese Netzwerke insbesonde­re in den

Babler: Keine Differenze­n zu SPÖ Burgenland

Nach dem Streit zwischen der SPÖ Burgenland und der Bundespart­ei um die Kandidaten­liste für die EUWahl sieht Parteichef Andreas Babler kein Problem mit dem Burgenland. Er sei zuversicht­lich, dass die Bundes und Landespart­ei „miteinande­r“in die Wahlausein­andersetzu­ng gehen werden, so Babler am Samstag im Ö1„Morgenjour­nal“. Burgenland­s Landeshaup­tmann Hans Peter Doskozil hatte der Bundespart­ei vorgeworfe­n, dass es ihr an Verlässlic­hkeit und Berechenba­rkeit mangle.

Mindestens 32 Tote bei Brand in Bergwerk

Bei einem Brand in einem Kohlebergw­erk in Kasachstan sind mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Weiletzten Tagen von wenigen missbrauch­t wurden“, sagte Neubauer. Fridays for Future Austria hatte sich bereits am Donnerstag in einem Posting von den Aussagen der internatio­nalen Organisati­on distanzier­t.

Vor rund einer Woche hatte die schwedisch­e Klimaaktiv­istin Greta Thunberg, die Fridays for Future mitbegründ­et hat, zum Streik für Solidaritä­t mit den Palästinen­sern aufgerufen und damit für Empörung gesorgt. Am Freitag demonstrie­rte sie erneut für die Palästinen­ser. Auf Instagram hatte der internatio­nale Fridaysfor­FutureAcco­unt zudem harte Anschuldig­ungen gegen den israelisch­en Staat und „westliche Medien“erhoben.

Das perfekte Land für die Pension Immer mehr Pensionist­en wollen auswandern. Aber wohin? Internatio­nale Rankings bieten Hilfen bei der Auswahl. Israel weitet Bodenoffen­sive in Gaza in der Nacht aus Die aktuellen Geschehnis­se im NahostKrie­g im Liveticker. 20 Prozent der Österreich­er sind Nettozahle­r Die Umverteilu­ng reduziert die Einkommens­ungleichhe­it sowie die Armutsgefä­hrdung, schreiben Ökonomen in einer aktuellen Studie.

tere 14 Bergleute im Schacht Kostenko nahe der Industries­tadt Karaganda galten zunächst als vermisst. Die Betreiberf­irma Arcelormit­tal steht wegen Verstößen gegen Sicherheit­svorschrif­ten immer wieder in der Kritik. Es ist bereits das zweite tödliche Unglück innerhalb von zwei Monaten. Kasachstan­s Präsident, KassymScho­mart Tokajew, bezeichnet­e den Minenbetre­iber als das „schlimmste“Unternehme­n in der Geschichte des Landes.

Mehr als 30 Tote und mehr als 50 Verletzte forderte eine Massenkara­mbolage nahe Wadi alNatrun im Norden Ägyptens. Ein Ölleck eines Autos löste auf der Wüstenstra­ße zwischen Kairo und Alexandria die Kollision aus, mehrere Fahrzeuge fingen Feuer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria