Die Presse am Sonntag

Gebratene Gans aus dem Holzofen

Die Weidegans ist eine burgenländ­ische Spezialitä­t. Jürgen Csencsits serviert sie in seinem Restaurant mit UhudlerRot­kraut und Servietten­knödeln.

-

Es ist wieder diese Zeit im Jahr: Gansl allenthalb­en, für viele ist das ja ein unverzicht­bares Event im Jahreskrei­s. Bei Jürgen Csencsits in Harmisch gehen dieser Tage die Ganslmenüs an den Start. Wer es doch lieber selber machen möchte, findet hier sein Rezept für vier bis sechs

Personen. Geht auch im

Backrohr.

Gans: 1 Gans, ca. 3,5–4 kg, 2 l Gemüsesupp­e, 200 g Wurzelgemü­se geschnitte­n, 1 Zwiebel geschnitte­n, Lorbeerbla­tt, Wacholderb­eeren, Thymian, Majoran, Salz/Pfeffer, 2 Birnen in Spalten geschnitte­n

Die Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian würzen. Mit den restlichen Zutaten in eine Backform geben. Zugedeckt mit Alufolie bei 190 Grad 3 1/2 Stunden unter mehrmalige­m Übergießen braten. Die Alufolie entfernen, Birnen zugeben, und die Gans eine weitere halbe Stunde knusprig braten.

UhudlerRot­kraut: 1 Stück Rotkraut fein geschnitte­n, 100 g Zucker, 100 g Ganslfett, 100 g Schalotten fein geschnitte­n, 250 ml Rotwein, 500 ml Uhudlersaf­t, 200 g TKHimbeere­n, 200 g Quittenode­r Apfelmus, Lorbeerbla­tt, Apfelbalsa­mico, Salz, Pfeffer

Den Zucker in einem Topf karamellis­ieren, das Fett und die Schalotten beigeben und ohne Farbe anschwitze­n. Mit Rotwein ablöschen. Das Kraut und die restlichen Zutaten zugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze 40 min köcheln. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Apfelbalsa­mico ab

schmecken.

VON JÜRGEN CSENCSITS

Servietten­knödel: 200 g Weißbrot geschnitte­n, 3 Eier, 1/8 l Milch, 60 g Butter, 60 g Zwiebel fein würfelig geschnitte­n, Petersilie gehackt, Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Die Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel beigeben und ohne Farbe anschwitze­n. Mit der Milch aufgießen und die Gewürze dazugeben. Das Ganze über das Weißbrot gießen. Eier und Petersilie dazugeben und gut vermengen. Ein befeuchtet­es Tuch auflegen, die Masse der Länge nach verteilen und gut einrollen. Im Ofen bei Dampf ca. 40 min garen.

Akos Burg

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria