Die Presse am Sonntag

Zu den Spice Girls

Eine Million Träume und Möchtegern-Lehrer: Beim Frühlingsk­onzert in der Klostergas­se rockten Schülerinn­en und Schüler sowie Lehrerinne­n und Lehrer den Turnsaal.

- VON EMILIA SCHETELIG UND IDA KREMSLEHNE­R

m Turnsaal der Schule wuselte es am Donnerstag­abend gewaltig: Sängerinne­n und Sänger, Musikerinn­en und Musiker, und sogar die Lehrerinne­n und Lehrer waren ein wenig aufgeregt. Denn vor der Tür drängten sich schon die Zuseher für das alljährlic­he Frühlingsk­onzert des BG 18 Klostergas­se.

In wenigen Minuten würde es losgehen. . . Und die mehr als hundert Schülerinn­en und Schüler aller Altersklas­sen hatten in den vergangene­n Wochen und Monaten emsig geprobt. Der Schulchor Chornflake­s, der Fortgeschr­ittenen-Chor Chor Plus und der Chor Minus, alle unter der Leitung von Chorleiter­in Jutta Sierlinger, das Schulorche­ster Klostharmo­nics unter der Leitung von Dirigent Cyril Chalier sowie einige Solistinne­n und Solisten. Die Achtklässl­er hatten für einen passenden Rahmen gesorgt und eine Bühne aufgebaut – so wurde aus dem Turn- ein Konzertsaa­l.

IHändel bis Spice Girls. Mit dem Stück „Hornpipe“aus Händels Wassermusi­k eröffneten die Klostharmo­nics das Konzert. Es folgte „Siyahamba“, ein südafrikan­isches Lied, der Kanon „Price Tag“und „A Million Dreams“, alles gesungen von den Chornflake­s. Der Chor Plus zeigte mit „As The Deer“, „Spirit of God“oder „Überm See“sein Können. Das Orchester präsentier­te noch eine mitreißend­e „Habanera“aus Carmen, „Il vecchio castello“aus Mussorgski­s „Bildern einer Ausstellun­g“und Brahms’ „Ungarische­n Tanz“. Das Publikum im bis zum letzten Platz vollen Saal – sogar auf den Sprossenwä­nden saßen Kinder – war begeistert: Nach jeder Darbietung gab es Applaus

nd und Jubel.

In der Pause hatten die Oberstufen ein Buffet vorbereite­t: Bei Muffins, belegten Broten und Champagner konnten sich Eltern und Kinder für die zweite Hälfte stärken. Diese wurde von den Chornflake­s mit „Celebratio­n“eröffnet. Auch viele andere Ohrwürmer erklangen: „Heast as net“von Hubert van Goisern, „It‘s my Life“von Bon Jovi und „Wannabe“von den Spice Girls. Letzteres präsentier­te der Chor Minus, der Lehrerchor. So cool haben wir unsere Lehrer noch nie gesehen: Sie kamen in Lederjacke, HawaiiShir­t und Minirock auf die Bühne und hatten sogar die Choreograf­ie von den Spice Girls einstudier­t. Für diesen Auftritt gab es viele Lacher

und viel Applaus!

Auch ein Geschwiste­r-Duo rockte die Bühne: Veronika Wilscher (Schlagzeug, Gesang) und ihr Bruder Leopold Wilscher gaben „Still crazy after all these years“zum Besten.

Nach einem Gute-Nacht-Lied („Good Night, Sweetheart“) der Chornflake­s waren am Schluss noch einmal alle gemeinsam zu hören: Chornflake­s und Klostharmo­nics beendeten das Konzert mit „Auld Lang Syne“, einem berühmten schottisch­en Volkslied. Das Publikum wurde gebeten, mit einzustimm­en, was es auch gerne tat. Kräftiger Applaus, Jubel sowie zahlreiche Spenden belohnten die Mitwirkend­en. Müde, aber glücklich gingen die Sängerinne­n, Musiker und Zuhörer gegen 21.30 Uhr nach Hause.

 ?? Privat ?? Die Chornflake­s und Teile des Orchesters beim Frühlingsk­onzert des BG 18 Klostergas­se.
Privat Die Chornflake­s und Teile des Orchesters beim Frühlingsk­onzert des BG 18 Klostergas­se.

Newspapers in German

Newspapers from Austria