Die Presse am Sonntag

Der Laufschuh als Öko-Botschaft

-

Manchmal ist die Botschaft fast wichtiger als die Funktion. Wenn die auch noch passt: umso besser. Womit wir beim Thema wären: Salomons neuer Index.03 ist ein Laufschuh, zu dem zu greifen mehr als eine Frage von Gusto und Passform ist. Denn der Index.03 ist, so der Hersteller, zu 100 % recycelbar: Schickt man ihn nach seinem LaufLeben (auf Hersteller­kosten) zurück, wird er – heißt es – zerlegt und rückstands­frei recycelt. Zu Skischuhen, (Sport-)Textilien und anderen Kunststoff­produkten. Klingt fein, ist aber nicht alles. Denn im Schuh stecken auch andere jener „R“, ohne die Kreislaufw­irtschaft nicht funktionie­rt: Neben „Recycle“sind das „Refuse“, „Rethink“, „Reuse“und „Reduce“. Salomon will per „Rethink“einen guten „Reduce“-Schnitt schaffen: Dass bei klassische­n Laufschuhe­n gut 40 % Obermateri­al-Verschnitt anfallen, ist ja kaum jemandem bewusst. Hier wurde er aber, so Salomon, auf

26 % reduziert. Auch Einfärben entfällt. Die Zunge ist aus RecyclePol­yester, die Sohle wurde mit Blick auf die spätere Weiterverw­endung „gekocht“. Das ist aber der Knackpunkt: Kann man so die spezifisch­en Dämpf- und Stützanfor­derungen garantiere­n, die Laufschuhe von Sneakers unterschei­den? Der Test (etwa 150k) sagt: Ja. Vorausgese­tzt, man erwartet keine Tempooder Dämpf-Wunder, läuft sauber und neutral – und der Schuh entspricht den persönlich­en FußStütz-Bedürfniss­en. Passt all das, spricht wenig dagegen, dem mit

250 Gramm und 150 Euro mit „konvention­ellen“Laufschuhe­n gleichauf liegenden Index0.3 eine Chance zu geben. Um zu laufen. Aber vor allem: als Zeichen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria