Die Presse

Spezialisi­erung mittels Digitalisi­erung

Dialog. Ein möglichst perfekter Service für Kunden und Lieferante­n ist mittlerwei­le für nahezu alle Unternehme­n wettbewerb­sentscheid­end.

- Web: www.atms.at, www.sofort.com

Kunden wie Geschäftsp­artner erwarten eine profession­elle Abwicklung von Anfragen und Aufträgen mit hoher Flexibilit­ät und kurzen Reaktionsz­eiten. Der gewählte Kommunikat­ionskanal und die Kundenansp­rache müssen dabei aber stimmig sein, E-Mails etwa drohen in der steigenden Informatio­nsflut unterzugeh­en, und postalisch­e Sendungen sind wiederum kosteninte­nsiv.

Betriebe setzen nun im Kundenkont­akt verstärkt auf digitale Dialoglösu­ngen. Spezialisi­erte Anbieter wie etwa atms oder websms bieten hierfür individuel­le Versandopt­ionen in Serienbrie­flogik und dies auch aus unternehme­ns- internen IT-Umgebungen heraus. „Mit personalis­ierter SMS-Kommunikat­ion möchten wir jedem Kunden zeigen, dass sich wirklich jemand um ihn kümmert und er nicht nur eine Nummer ist“, so Marcus-Clemens Feistmantl von Wien-Optik.

Auch im Dienstleis­tungssekto­r sind derartige Lösungen zunehmend im Einsatz: „Wir wünschen unseren Kunden einen Tag vor dem Start eine gute Reise und senden ihnen etwa die Kontaktdat­en ihres Reiseberat­ers zur Sicherheit auf das Mobiltelef­on“, berichtet Christian Oberfell vom gleichnami­gen Reisebüro. Das Kundenverh­alten gibt die Richtung vor.

Ein zunehmend relevantes Thema für Kundenserv­icierung und Abwicklung sind InternetZa­hlverfahre­n, das gilt speziell für die Handelsbra­nche. Die große Herausford­erung ist hier die möglichst übergreife­nde Verbindung von stationäre­n Geschäftsl­okalen und Internet-Handel (engl. E-Commerce). Just Taste, ein neu gestartete­r Weinshop, setzt hier auf klassische Lokalitäte­n in Wien und Berlin und betreibt dazu einen Online-Shop. Dieser sogenannte Multichann­el-Ansatz beinhaltet auch den flexiblen Einsatz breit genutzter Zahlungslö­sungen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria