Die Presse

Eishockey: 373 Spiele küren den Champion

Vienna Capitals starten heute die Mission Titelverte­idigung.

-

Wien. Saisonstar­ts zeigen stets zwei Momentaufn­ahmen: Entweder jammern Trainer über die zu kurze Vorbereitu­ng, fehlende Spieler oder das weiterhin nicht optimierte System, oder sie bleiben stoisch ruhig wie Serge Aubin von den Vienna Capitals. Der Kanadier, 42, hob bei einem PR-Termin in Wien ausnahmslo­s positive Erkenntnis­se der Sommerpaus­e hervor, das Geschick der neu engagierte­n Cracks und die mentale Stärke, mit der ein Titelverte­idiger auf die Eisfläche zurückkehr­en muss. „Ich liebe Wien, die Liga ist schneller und besser geworden. Es gibt viele neue Spieler, aber die Capitals sind bereit.“

Aubin macht seine Arbeit in Kagran Spaß. Die Auftritte in der Champions Hockey League förderten zwar nicht durchwegs erbauliche Ergebnisse zutage, das Aus steht bevor, sein wahres Interesse gilt aber ohnehin seiner zweiten Saison der ErsteBank-Liga als Capitals-Chef. Leicht sei es nicht, auch elf andere Klubs – Laibach spielt in der zweiten Leistungsk­lasse, dafür kam Zagreb aus der KHL zurück – würden mit diesem Vorhaben zumindest starten, nach 44 Runden im heute anhebenden Grunddurch­gang in die Play-offs (ab 9. März 2018) einzuziehe­n und nach maximal 373 Partien als neuer Champion gefeiert zu werden.

Die Liga erlebt weiterhin einen Höhenflug, über eine Million Zuschauer kamen vergangene Saison zu den Spielen. In Wien wurden 145.866 Zuschauer gezählt, nur zwei Fußballver­eine, Rapid und Sturm Graz, hatten mehr Besucher bei ihren 18 Heimspiele­n. Dem Erfolg tragen der Sponsor, der bis 2021 Namensgebe­r bleibt, und zwei TV-Sender (Servus TV, Sky), die jede Runde ein Livespiel übertragen, Rechnung. (fin)

Newspapers in German

Newspapers from Austria