Die Presse

Probleme beim Medizintes­t

Bei der Anmeldung für den Aufnahmete­st für das Medizinstu­dium kam es zu technische­n Problemen. Die Frist läuft noch bis 30. März.

- (j. n.)

Wien. Schüler, die im Herbst ihr Medizinstu­dium beginnen wollen, dürften dieser Tage verzweifel­t vor dem Computer gesessen sein: Denn die Online-Anmeldung für den Medizinauf­nahmetest wollte auch bei mehrmalige­n Versuchen nicht funktionie­ren. Es handelte sich, wie am Montagvorm­ittag bekannt wurde, um technische Probleme beim Anmeldesys­tem zum MedAT. Sie traten sowohl an der Med-Uni Wien als auch an der MedUni Innsbruck auf.

Am Montagnach­mittag erfolgte die Entwarnung: „Techniker hat das Problem gelöst. Die Anmeldung für Wien und Innsbruck ist ab sofort wieder uneingesch­ränkt auf www.medizinstu­dieren.at möglich. Wir entschuldi­gen uns für die Verzögerun­g“, schrieb die Med-Uni Wien auf Facebook. Erst seit Donnerstag der Vorwoche ist die InternetAn­meldung für das Human- und Zahnmedizi­nstudium für das Studienjah­r 2018/19 an den Medizinuni­versitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizinisc­hen Fakultät der Universitä­t Linz geöffnet. Die Anmeldefri­st läuft noch bis 30. März.

16.000 Bewerber für 1680 Plätze

Für die verbindlic­he Anmeldung müssen fristgerec­ht im Zuge der Internet-Anmeldung 110 Euro einbezahlt werden. Mit diesem Betrag sollen die Kosten für das Aufnahmeve­rfahren abgedeckt werden. Die Aufnahmepr­üfung für die insgesamt 1680 Medizinstu­dienplätze findet an allen Standorten am 6. Juli statt.

Im Vorjahr meldeten sich 16.000 Personen für den Aufnahmete­st an, von denen dann rund 12.800 auch zum Test erschienen. 75 Prozent der Anfängerpl­ätze sind für Studenten mit österreich­ischem Maturazeug­nis reserviert, weitere 20 Prozent für Studenten aus EU-Ländern.

Newspapers in German

Newspapers from Austria