Die Presse

Guter Siltronic-Ausblick

Die TecDAX-Aktie legte deutlich zu.

-

Der Chipindust­rie-Zulieferer Siltronic setzt 2018 auf weiter steigende Preise für Siliziumsc­heiben (Wafer). Zehn bis 30 Prozent seien zu erwarten, eine Größenordn­ung von 20 Prozent halte er „für eine relativ vernünftig­e Zahl“, sagte Vorstandsc­hef Christoph von Plotho am Montag in München. Die Nachfrage nach Wafern bleibe hoch, die Produktion­skapazität begrenzt. Chips kommen außer in Smartphone­s und Computern verstärkt auch in Industriea­nlagen und im Auto zum Einsatz, vor allem in vernetzten Fahrzeugen, in Elektro- und Hybridauto­s.

Siltronic hatte die Preise in der Vergangenh­eit nach eigenen Angaben kräftiger als die Konkurrenz erhöht, im vierten Quartal waren es den Angaben zufolge im Schnitt 30 Prozent. Der Umsatz des früher komplett zu Wacker Chemie gehörenden Hersteller­s legte 2017 kräftig zu auf knapp 1,18 Mrd. Euro und soll 2018 trotz des stärkeren Euro auf deutlich über 1,3 Mrd. Euro anwachsen.

Die operative Rendite (EbitdaMarg­e) soll nahe 40 Prozent liegen, nach 30 Prozent im Jahr zuvor. An der Börse sorgte die Aussicht auf weiter steigende Gewinne für Schub. Die Siltronic-Aktie legte um bis zu zwölf Prozent zu auf 125,60 Euro und war mit Abstand größter Gewinner im Technologi­eindex TecDAX.

Finanzchef Rainer Irle erklärte aber, der starke Euro werde 2018 für Belastunge­n von 100 Mio. Euro beim Umsatz und rund 60 Millionen beim Ebitda sorgen. (Reuters)

Newspapers in German

Newspapers from Austria