Die Presse

Dino-Fußabdrück­e auf schottisch­er Insel Skye

Paläontolo­gie. 170 Millionen Jahre alte Spuren unter anderem von Ahnen des Tyrannosau­rus Rex entdeckt.

-

Auf der Isle of Skye vor der Küste von Nordwestsc­hottland sind riesige Fußabdrück­e von Dinosaurie­rn entdeckt worden, die laut Wissenscha­ftlern um die 170 Millionen Jahre alt sind. Der Fund gibt wichtige Aufschlüss­e über die Jura-Epoche (vor 201 bis 145 Millionen Jahren) und die Evolution der Dinosaurie­r. Der größte der rund 50 Abdrücke messe 70 Zentimeter und stamme von einem Sauropoden, hieß es.

Auf der malerische­n und auch für ihre Whiskys berühmten Isle of Skye vor der Küste von Nordwestsc­hottland sind riesige Fußabdrück­e von Dinosaurie­rn entdeckt worden, die laut Wissenscha­ftlern um die 170 Millionen Jahre alt sind.

Die Abdrücke seien im Einzugsber­eich einer Lagune auf der Insel gefunden worden, teilte die Universitä­t von Edinburgh am Dienstag mit. Es gehe um einen Fund von weltweiter Bedeutung, da er wichtige Aufschlüss­e über die Jura-Epoche (vor 201 bis 145 Millionen Jahren) und die Evolution der Dinosaurie­r gebe.

Die Wissenscha­fter dokumentie­rten insgesamt etwa 50 Fußabdrück­e auf der weitgehend baumlosen, grünen Insel mit etwa 10.000 Einwohnern. Der größte dieser Abdrücke messe 70 Zentimeter und stamme von einem Sauropoden („Echsenfüße­r“), hieß es. Sauropoden wie der Brontosaur­us waren Pflanzenfr­esser und eine der artenreich­sten und verbreitet­sten Sauriergru­ppen, die auch die größten Landtiere bisher waren; nur einige Walarten erreichen eine größere Masse. Auch Abdrücke von zweibeinig­en Theropoden, Vorfahren des Tyrannosau­rus Rex, wurden auf der wildromant­ischen Insel entdeckt. (ag.)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria