Die Presse

Die Millionens­how des FC Bayern

Champions League. David Alabas Rücken zwickt zwar nicht mehr, Bayerns ÖFB-Legionär muss trotzdem auf Wunsch von Jupp Heynckes im Viertelfin­al-Rückspiel gegen Sevilla zuschauen. Er setzt dafür auf den „Oldtimer-Flügel“Robben-Ribery.´

-

David Alaba ist wieder fit, das war die Erkenntnis des Abschlusst­rainings in München. Die Rückenprob­leme des ÖFB-Legionärs sind kuriert, er scherzte, lief Sprints im vollen Tempo. BayernCoac­h Jupp Heynckes lehnte den Einsatz des Abwehrspie­lers für das heutige Viertelfin­al-Rückspiel in der Champions League gegen Sevilla (20.45 Uhr, live ORF1) trotzdem ab. „Er hat fast voll mitgemacht, aber hat in den letzten Tagen nicht mit der Mannschaft trainieren können. Deshalb möchte ich, dass er noch ein paar Tage Zeit bekommt. Er soll noch Trainingse­inheiten machen, um vielleicht am Samstag einsatzber­eit zu sein“, erklärt Heynckes.

Jer´omeˆ Boateng ist fit, für Rückhalt scheint damit gesorgt, sollte es aus taktischen Gründen nur noch darum gehen, den 2:1-Vorsprung aus dem Hinspiel verwalten zu müssen. Es sind weiterhin vorwiegend personelle Belange, um die sich die Gespräche beim deutschen Meister (28. Titel) drehen. Nur die Trainerdis­kussion steht hintan – weiterhin im Gespräch sind Niko Kovacˇ (Frankfurt) und Ralph Hasenhüttl (Leipzig) –, diese Frage stellt allerdings ob der noch offenen Aufgaben im DFB-Cup und der „Königsklas­se“auch nur derjenige, der Unruhe streuen will.

Für den FC Bayern geht es heute um eine satte Millionenp­rämie. Den Einzug in das Halbfinale belohnt die Europäisch­e FußballUni­on (Uefa) mit 7,5 Millionen Euro. Inklusive Viertelfin­ale haben die Münchner bereits 32,7 Millionen Euro eingespiel­t. Im Falle des Titelgewin­ns würde sich die Gesamtpräm­ie des deutschen Bundesliga-Krösus auf unglaublic­he 55,7 Millionen Euro summieren.

Dem nicht genug, würden noch Gelder aus dem 500 Millionen Euro schweren Marktpool der Uefa von mindestens 25 Millionen Euro fließen sowie die Zuschauer- einnahmen. Auch gegen Sevilla ist die Arena restlos ausverkauf­t. Der FCB könnte im besten Fall über 100 Millionen Euro in der Champions League verdienen. Die Uefa schüttet in dieser Saison 2017/18 mehr als eine Milliarde Euro an alle CL-Teilnehmer aus.

 ?? [ Reuters] ??
[ Reuters]

Newspapers in German

Newspapers from Austria