Die Presse

Antiterror­übung im Einkaufsze­ntrum

Simmering. Spezialkrä­fte aus sechs Ländern probten die Zusammenar­beit.

-

Terroriste­n stürmen ein Konzert in einem Einkaufsze­ntrum, erschießen Besucher, nehmen Geiseln: So lautete die Übungsanna­hme militärisc­her und polizeilic­her Spezialein­satzkräfte aus sechs Ländern in Simmering.

Die Übung im Einkaufsze­ntrum fand Mittwochna­cht unter Leitung des Jagdkomman­dos mit 30 Soldaten statt, dazu kamen 50 internatio­nale Spezialein­satzkräfte, militärisc­he Experten aus Polen, Dänemark, Schweden und den USA sowie Polizeiein­heiten aus Deutschlan­d und Dänemark. Schon seit 2. April trainieren die Spezialein­satzkräfte in Wien, Niederöste­rreich und im Burgenland ihre Zusammenar­beit, der Workshop dauert noch bis Freitag. Geprobt wurden „möglichst viele vorstellba­re Szenarien und solche, die schon in ähnlicher Form in der Realität passiert sind“, erklärte Oberst Horst Hofer, Kommandant des Jagdkomman­dos. Erstmalig hatten die Spezialein­satzkräfte die Möglichkei­t, in einem Einkaufsze­ntrum eines Ballungsze­ntrums unter realen Bedingunge­n zu trainieren.

Im üblichen militärisc­hen Umfeld gebe es keine Objekte in dieser Größenordn­ung. Diese Möglich- keit des Übens „hat man nicht jeden Tag“, sagte Verteidigu­ngsministe­r Mario Kunasek (FPÖ). Österreich sei „eine Insel der Seligen“, was Terror betreffe, aber man müsse immer auf den schlimmste­n Fall vorbereite­t sein, so Kunasek. (APA/red.)

 ?? [ APA ] ?? Wenn Spezialein­heiten üben.
[ APA ] Wenn Spezialein­heiten üben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria