Die Presse

Innenstadt-Cafetiers zieht es ans Wasser

Alte Donau. Die Querfelds eröffnen mit dem Bootshaus ihr erstes Lokal am Wasser – nach britischem Vorbild.

-

Es ist das Ende einer Ära: Nach mehr als 100 Jahren ist dies die erste Saison an der Alten Donau ohne das Neu Brasilien. Seit gestern, Freitag, hat am selben Ort nun das Bootshaus geöffnet. Die neuen Pächter sind in Wien keine Unbekannte­n: Irmgard und Berndt Querfeld, für ihre Innenstadt-Cafes´ (Landtmann, Mozart, Museum etc.) bekannt, wagen sich gastronomi­sch nun erstmals ans Wasser.

Die Location könnte ohne Zweifel schlechter sein: Mit Blick auf Gänsehäufe­l und die Skyline um den DC Tower und Vienna Internatio­nal Center gibt es 150 Sitzplätze direkt am Wasser, dazu wird es Sitzmöglic­hkeiten auf Bänken und in einem Ruderboot geben. Vorerst werden die Gäste aus einem blau-weißen Stand versorgt, das alte Neu-Brasilien-Haus wird den Sommer über komplett renoviert und soll im Herbst – die Querfelds planen, auch das Neuland, einen Ganzjahres­betrieb – eröffnen. Die alten Stammgäste werden das alte Schutzhaus dann kaum wiedererke­nnen: Denn das Bootshaus wird innen wie außen weiß gestrichen, mit Chesterfie­ldMöbeln ausgestatt­et, im Dachgewölb­e wird ein Ruderboot über den Gästen schweben: Man wolle hier, so Berndt Querfeld, „die österreich­ische Ruderkultu­r“hochhalten, Vorbild seien natürlich die britischen Ruderclubs: Daher wird das Bootshaus innen auch mit Pokalen und alten Ruder-Fotos dekoriert werden.

Das neue Lokalkonze­pt hat durchaus einen persönlich­en Hin- tergrund: Zwei Söhne der Querfelds sind Leistungsr­uderer mit Olympia-Ambition.

Gastronomi­sch biete man, wie es Irmgard Querfeld formuliert, „alles außer Spareribs“, diese gebe es an der Alten Donau ohnehin überall. Jedenfalls wird es – eher ungewöhnli­ch für die Alte Donau – Frühstück geben, dazu „gesunde, kalorienre­iche Speisen (für Ruderer nach dem Training), aber auch Leichteres (Salate)“. In Kürze bekommt das Bootshaus ein wenig Sand und vor allem: ein Badefloß zum Schwimmen. Denn ja: Das spontane InsWasser-Springen der Gäste ist durchaus erwünscht. (mpm)

 ?? [ Fabry ] ??
[ Fabry ]

Newspapers in German

Newspapers from Austria