Die Presse

Eine Niederlage, die Thiem zu denken gibt

Deutliches Barcelona-Aus gegen 19-jährigen Tsitsipas.

-

Niederlage­n von Dominic Thiem auf Sand gegen schlechter klassierte Spieler sind eine absolute Rarität. Im Vorjahr kassierte der Niederöste­rreicher auf seinem Lieblingsb­elag fünf Niederlage­n, nur eine davon gegen einen schlechter gereihten Gegner (David Goffin, Nummer 13, Monte Carlo). Die restlichen Thiem-Bezwinger 2017: Rafael Nadal (3 Mal) und Novak Djokovic.´ Im Viertelfin­ale von Barcelona hat sich wieder einmal ein solch seltenes Schauspiel zugetragen, Thiem unterlag dem Weltrangli­sten-63. Stefanos Tsitsipas glatt mit 3:6, 2:6. Zuvor hatte der Schützling von Günter Bresnik auf Sand im August 2016 gegen einen schlechter klassierte­n Spieler verloren. Jürgen Melzer war zum Zeitpunkt seines Comebacks in Kitzbühel nur auf Position 421 gestanden.

In Barcelona hatte Thiem schon in seinem Auftaktspi­el gegen den 20-jährigen Spanier Jaume Munar Probleme gehabt, auch gegen den Slowaken Jozef Kovalik agierte der neunfache ATP-Titelträge­r im ersten Satz keineswegs souverän. Im Duell mit Tsitsipas blieb die erhoffte Steigerung aus, nach einer 3:1-Führung gelangen Thiem nur noch zwei Games – eine ernüchtern­de Bilanz. Dass Tsitsipas, vor zwei Jahren der weltbeste Junior, als eines der größten Talente auf der Tour gilt, dürfte für den Lichtenwör­ther nur ein schwacher Trost sein. Die deutliche Niederlage gegen den Teenager auf „seinem“Belag wird Thiem zu denken geben – und sie erhöht ein Stück weit den Druck für die restliche Sandplatzs­aison.

Als Vorjahresf­inalist verliert er 210 Punkte, bleibt aber zunächst die Nummer sieben in der Weltrangli­ste. Seinen nächsten Einsatz hat Thiem in Madrid (ab 6. Mai). (cg)

Newspapers in German

Newspapers from Austria