Die Presse

Aufatmen nach dem harten Wochenstar­t

Facebook knackt die 200-Dollar-Marke.

-

N ach zwei verlustrei­chen Tagen begaben sich die meisten Aktienindi­zes am Mittwoch auf Erholungsk­urs. Nur der Wiener ATX wurde von Schwergewi­chten wie der OMV und der Bawag nach unten gezogen. In Frankfurt erholten sich die Autowerte von den jüngsten Rückschläg­en, vor allem Volkswagen legte zu.

Indes teilte Disney mit, im Bieterkamp­f mit dem USKabelkon­zern Comcast um große Teile von Rupert Murdochs Medienimpe­rium 21st Century Fox sein Angebot deutlich nachgebess­ert zu haben. Es wurde von 28 auf 38 Dollar pro Aktie angehoben. Damit ergibt sich nun eine Gesamtbewe­rtung von 71,3 Mrd. (61,6 Mrd. Euro) – nach 52,4 Milliarden im Dezember. Die jüngste Offerte von Comcast lag bei 65 Mrd. Dollar. Die Aktien aller drei Unternehme­n legten zunächst zu.

Starbucks kündigte an, 150 Niederlass­ungen in den USA zu schließen. Die Leistung sei zuletzt „nicht akzeptabel“gewesen, sagte Konzernche­f Kevin Johnson. Im dritten Quartal werde der vergleichb­ar gerechnete Umsatz um ein Prozent zulegen. Analysten hatten mit einem Plus von drei Prozent gerechnet. Die Investment­bank Morgan Stanley strich ihre Kaufempfeh­lung, die Starbucks-Aktie gab nach.

Die Facebook-Aktie übersprang erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 200 Dollar. Der Konzern hat den Datenskand­al damit vollständi­g überwunden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria