Die Presse

Am Wiener Neustädter Kanal locker Richtung Adria radeln

- VON BENEDIKT KOMMENDA E-Mails an: benedikt.kommenda@diepresse.com

E in bisschen?“So fragte mit einem freundlich mitleidige­n Lächeln eine Kollegin zurück, als wir uns neulich über die Vorteile des Radfahrens als sportliche­r Betätigung unterhielt­en. Ich hatte ihr gesagt, dass man es ja nicht so zu übertreibe­n brauche wie ich, der ich bei meinen Unternehmu­ngen manchmal ein bisschen verrückt sei. Wenig später wollte dann auch noch ein Kollege einen „normalen“Tipp für einen Radausflug mit seinen Buben, keinen mit hunderten Höhenmeter­n.

Botschafte­n verstanden. Den Wiener Neustädter Kanal von Wien an seinen Anfang zu radeln ist vielleicht ein passender Vorschlag. Es gibt keine nennenswer­ten Steigungen, nur manche kurze Anstiege und Abfahrten, wenn es gilt Straßen, Leitungen oder Schienen zu überqueren oder unterfahre­n. Viermal führen Kanal und Radweg sogar quer über andere Fließgewäs­ser, darunter die Schwechat.

Man erreicht die Strecke über den Laxenburg-Radweg – den ich vom Bahnhof Liesing kommend etwas zu umständlic­h ab Inzersdorf befahren habe – und folgt dann immer den Pfeilen „EuroVelo 9“(natürlich nicht bis an die Adria). In Laxenburg beginnt dann der Sichtkonta­kt zu jenem Kanal, der im 19. Jahrhunder­t ein wichtiger Transportw­eg war. Heute mag man angesichts vieler Engstellen und Schleusen gar nicht mehr glauben, dass hier einst Kohle, Ziegel und Holz flussabwär­ts nach Wien gebracht worden sind. Zu sehen ist alles von alten Industrier­uinen und neuen -gebieten über Wohnhäuser, die Südautobah­n, kleine Flughäfen, einen Truppenübu­ngsplatz bis zu manch verwildert­em Ufer.

Am Ziel angekommen – nach rund 50 Kilometern locker in drei Stunden, liebe Kollegen – führt ein Radweg entlang der Warmen Fischa bis zur Südbahnstr­ecke, also zum Bahnhof. In Regionalzü­gen kann man das Rad dann zurück nach Wien mitnehmen. Man könnte natürlich die Aktion auch umgekehrt anlegen und mit der Bahn nach Neustadt fahren. Oder hin und zurück mit dem Rad, aber dazu müsste man bisschen verrückt sein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria