Die Presse

Die Nachricht der Notenbanke­r an Trump

Treffen in Jackson Hole bestimmte den Handel.

-

E uropas Börsen haben sich am Donnerstag im Verlauf kaum von der Stelle bewegt. DAX, Euro Stoxx und FTSE pendelten um die Nulllinie. Auch in den USA startete der Dow Jones kaum verändert knapp im Plus. Der Index schloss am Dienstag erstmals wieder seit Ende Februar über der Marke von 25.800 Punkten.

Getrübt wurde die Börsenstim­mung von negativen US-Vorgaben und einer neuerliche­n Eskalation im Handelsstr­eit zwischen den USA und China. Viele Investoren dürften sich zudem im Vorfeld des am Donnerstag­abend (MEZ) anstehende­n Notenbanke­r-Treffens in Jackson Hole (Bericht Seite 14) zurückhalt­en. Im Mittelpunk­t des Interesses dürfte laut den Helaba-Analysten eine Rede von US-Notenbank-Chef Powell stehen. Er wurde zuletzt von USPräsiden­t Donald Trump für seine Zinspoliti­k attackiert.

Auch die Konjunktur­indikatore­n aus Europa konnten dem Handel keine wesentlich­en Impulse liefern. Das Wirtschaft­swachstum in der Eurozone hat sich einer Umfrage des Instituts IHS Markit zufolge im August minimal beschleuni­gt. Der aus den Umfragedat­en ermittelte Einkaufsma­nagerindex für die Privatwirt­schaft stieg um 0,1 Punkte auf 54,4 Zähler. Die deutsche Wirtschaft hat den Daten zufolge etwas an Schwung gewonnen, die Stimmung in Frankreich­s Wirtschaft hat sich hingegen weiter eingetrübt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria