Die Presse

S&P 500 erreicht schon wieder neue Bestmarke

Einigung USA/Mexiko gefällt den Anlegern.

-

D ie Börsen hatten am Dienstagna­chmittag überwiegen­d positive Vorzeichen. Der breit gefasste US-Aktieninde­x S&P 500 erreichte im Tagesverla­uf erneut ein Rekordhoch. Die Sorgen vor einem internatio­nalen Handelskon­flikt hätten etwas nachgelass­en, sagten Börsianer. Die vorläufige Einigung zwischen den USA und Mexiko auf ein neues Handelsabk­ommen gefiel den Anlegern.

Von der fortgesetz­ten Entspannun­g im Zollstreit profitiert­en wie bereits am Vortag die Aktien von Autobauern, nachdem die Drohungen hoher US-Einfuhrzöl­le sie zuletzt besonders belastet hatten. Volkswagen und BMW waren die stärksten Werte im Frankfurte­r Leitindex DAX, auch Daimler konnte zulegen.

In den USA überrascht­e der Elektronik­händler Best Buy mit seinen Geschäftsz­ahlen zwar positiv, gab aber einen pessimisti­schen Gewinnausb­lick. Die Aktie fiel.

Auch Google gab leicht nach. US-Präsident Donald Trump hatte dem Unternehme­n mit Konsequenz­en gedroht, nachdem er Nachrichte­n über sich selbst gegoogelt hatte und mit dem Ergebnis nicht zufrieden war. Schwächste­r NasdaqWert war nach Handelssta­rt erneut der Autoherste­ller Tesla. Am Wochenende hatte Firmenchef Elon Musk angekündig­t, das Unternehme­n doch nicht um 420 Dollar je Aktie von der Börse zu nehmen. Zuletzt kostete das Papier 313 Dollar.

Newspapers in German

Newspapers from Austria